BDB kritisiert Einstellung der KfW-Förderung scharf
ID: 1955601
Der BDB sieht diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund des Erreichens der Klimaziele im Gebäudesektor sehr kritisch.
BDB-Präsident Christoph Schild: „Wenn das klimagerechte Planen und Bauen gelingen soll, muss man die Menschen mit vertrauensbildenden Maßnahmen mit an Bord nehmen. Bauherren und auch die planenden Berufe brauchen dafür dringend Anreize und Planungssicherheit. Die Einstellung der BEG-Förderung tritt dieses Ansinnen mit Füßen. Mit der BEG-Reform wurde eine Erwartungshaltung geschaffen, die nicht über Nacht eingerissen werden darf.“
Der BDB fordert die Bundesregierung dazu auf, die aktuelle Problemlage rasch zu lösen. Gemeinsam mit der KfW muss sie schnellstmöglich klimagerechte, zukunftsweisende und langfristig Sicherheit garantierende Regelungen und Förderbedingungen treffen. Der BDB setzt sich mit seinem Klimabauplan sehr für ambitionierte Klimaziele ein und bietet sich als Partner an.
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten & Ingenieure e.V. (BDB) vertritt mit seinen rund 9.000 Mitgliedern die Interessen von Architekt:innen und Ingenieur:innen als Büroinhaber:innen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimagerechte Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten & Ingenieure e.V. (BDB) vertritt mit seinen rund 9.000 Mitgliedern die Interessen von Architekt:innen und Ingenieur:innen als Büroinhaber:innen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimagerechte Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.
Datum: 24.01.2022 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955601
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDB kritisiert Einstellung der KfW-Förderung scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDB-Bundesgeschäftsstelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).