BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)

BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)

ID: 1955744

(ots) -

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für Sonderkulturen. Gleichzeitig wird die Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation gefordert. Denn nur im Dialog mit den Verwender:innen können nachhaltige und praxisnahe Lösungen gefunden werden.

"Schon seit Jahren sinkt die Anzahl der für Baumschulen verfügbaren Pflanzenschutzmittel, bei steigenden Qualitätsansprüchen der Abnehmer:innen", erklärt der Hauptgeschäftsführer des BdB, Markus Guhl. Aus diesem Grund begrüßt der BdB, dass die Ampelkoalition die Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln in Sonderkulturen auf der Agenda hat. Dies kann aber nur im Dialog mit der Praxis und unter Einbezug des spezifischen Fachwissens gelingen. Daher fordert der BbB die Bundesregierung auf, den Arbeitskreis Lückenindikation weiterzuführen. Der Arbeitskreis, der zuletzt 2014 tagte, setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der Bundesbehörden, des amtlichen Pflanzenschutzdienstes sowie der gartenbaulichen Verbände. Darin wurden gemeinsam Lösungen für Pflanzenschutzverfahren erarbeitet.

"Diese Zusammenarbeit muss unverzüglich fortgeführt werden, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) muss seine Rolle als Hauptakteur im gemeinsamen Zusammenspiel der Pflanzenschutzmittelzulassungsverfahren wahrnehmen", so Guhl weiter. Aus diesem Grund wiederholt der BdB zu Beginn des Jahres seine Forderung nach dem Wiederaufleben des Arbeitskreises Lückenindikation und bietet seine Mitwirkung an.

Pressekontakt:

Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Mittagsmagazin: Weber: Bundesverband Deutscher Mittelstand unterstützt Wachstumskurs und die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2022 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955744
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z