Förderprojekt zur KI-unterstützten Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik

Förderprojekt zur KI-unterstützten Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik

ID: 1956074
(PresseBox) - Im Rahmen des Förderprojekts KIAAA arbeitet die Technische Akademie Esslingen (TAE) im Verbund mit der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe an der Entwicklung einer automatisierten Schulungs- und Ausbildungssoftware (KI-Assistent), die Unternehmen bei zukünftigen Weiter-bildungsbedarfen im Bereich der Automatisierungstechnik unterstützen soll.

Durch die fortschreitende Automatisierung der Produktion und Fertigung (Industrie 4.0) ändern sich Kompetenzanforderungen an Mitarbeiter in diesen Bereichen rasend schnell. Um auch in Zukunft ihren betrieblichen Erfolg sichern zu können, benötigen Unternehmen qualifizierte Automatisierungsexperten, die ein umfangreiches interdisziplinäres Wissen in der Elektro-, Prozess- und Fertigungstechnik besitzen. Anspruchsvolle Technologien und globale Wertschöpfungsketten erfordern besondere Kompetenzen und stetiges Lernen

Funktionsweise des KI-Assistenten

Diese Automatisierungsexperten aktiv bei Ihrer Weiterbildung zu unterstützen, ist Ziel der entwickelten Software. Der KI Assistent zur Ausbildung in der Automation (KIAAA) analysiert hierzu mittels Maschinellen Lernens den Kenntnisstand des Mitarbeiters und entwickelt eine Abfolge von Lernszenarien. Dadurch wird der Leistungsstand des Lernenden repräsentiert und „learning gaps“ identifiziert, die durch die Konzeption maßgerechter Schulungen im Anschluss behoben werden können.

Die TAE trägt im Projektrahmen die Verantwortung für die Auswahl der betrieblichen Anwendungsfälle. Hierbei wird sie von Unternehmen aus ihrem Netzwerk unterstützt. Bereits während der Designphase werden Testszenarien ausgearbeitet, mit denen sich die Effizienz und die Qualität der Beratung messen lassen. Dazu werden konkrete Implementierungen bei den teilnehmenden Unternehmen virtuell oder real aufgebaut und getestet. Vorteile ergeben sich durch die Berücksichtigung der betriebseigenen Automatisierungsumgebung und ihrer Anforderungen an die Mitarbeiter. Es resultiert eine bedarfsorientierte Entwicklung des didaktischen Konzepts und der Lernszenarien für die Schulungssoftware. Zudem aktualisiert sich die Schulungssoftware als selbst lernende Software und kann nach Abschluss des Projektes kostenfrei genutzt werden.



Das Projekt KIAAA wird mit einem Betrag von insgesamt 1,12 Mio. Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und ist Teil der Förderrichtlinie „Forschung zur digitalen Hochschulbildung – Innovationen in der Hochschulbildung durch Künstliche Intelligenz und Big Data“. Weiterführende Infos unter https://www.tae.de/inhouse-trainings/kiaaa/

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).



drucken  als PDF  an Freund senden  Hybrides Internationales Salesmeeting 2022 erfolgreich abgeschlossen 6 E-Mail-Marketing Trends 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2022 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956074
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ostfildern



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderprojekt zur KI-unterstützten Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAE– Technische Akademie Esslingen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INDUSTRIAL FUTURE DAY 2024– Zukunft gestalten ...

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen agieren verändert. Unternehmen stehen vor anspruchsvollen Aufgaben, sich den steigenden Anforderungen zu stellen und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Verbindung von Digitalisi ...

Alle Meldungen von TAE– Technische Akademie Esslingen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z