"maischberger. die woche" - Göring-Eckardt über Corona-Sonderregel im Bundestag: "Das war keine gute Idee und deswegen wird sie auch geändert."
ID: 1956280
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) möchte bei der Corona-Genesenenregelung keine Ausnahme für die Bundestagsabgeordneten. Außerhalb des Parlaments gilt der Genesenenstatus nur noch für drei Monate. Für Abgeordnete ist der Genesenenstatus nach der aktuellen Allgemeinverfügung des Bundestages für sechs Monate gültig. "Das war keine gute Idee und deswegen wird sie auch geändert. Da bin ich ganz sicher", sagte die Bundestags-Vize am Mittwochabend in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche".
Dass die Sonderregelung für die Bundestagsabgeordneten viele Leute aufgeregt habe, "das habe ich gut verstanden", sagte Göring-Eckart im Ersten. "Die [Bundestags]Präsidentin hat das entschieden und hat das entschieden nach Regelungen, die in Berlin gelten", sagte Göring-Eckardt. Im Land Berlin gilt bei Veranstaltungen weiter die 2G-Plus-Regel mit sechs Monaten für Genesene.
"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation | Tel. 0221 220 7100 | kommunikation@wdr.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2022 - 00:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956280
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" - Göring-Eckardt über Corona-Sonderregel im Bundestag: "Das war keine gute Idee und deswegen wird sie auch geändert.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).