Zwei Jahre Pandemie: Schüler:innen formulieren Forderungskatalog

Zwei Jahre Pandemie: Schüler:innen formulieren Forderungskatalog

ID: 1957707
(ots) -

+++ Offener Brief: Schulen in der fünften Welle +++ Junge Menschen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen +++ Belastungsgrenze ist erreicht +++ Offener Brief fordert sichere Bildung und Mitbestimmung +++ Aussetzung der Präsenzpflicht und Einführung einer Bildungspflicht +++

Schüler:innenvertetungen von Bund und Ländern sowie Schulsprecher:innen aus ganz Deutschland haben sich mit einem Offenen Brief [1] an Kultusminister:innen und Bundesregierung gewandt. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und kritisieren die Tatenlosigkeit bei der Umsetzung von Maßnahmen, um eine sichere Bildung in Pandemiezeiten zu gewährleisten. Eine der Forderungen ist die Aussetzung der Präsenzpflicht und Einführung einer Bildungspflicht.

Sven Bechen, Listenkandidat der PIRATEN NRW zur Landtagswahl und einer der Unterstützenden kritisiert:"Die bekannten Probleme an Schulen werden für Schüler:innen unter dem Brennglas der Pandemie unerträglich. Zwei Jahre schon hat man es versäumt flächendeckend Luftfilter zu installieren, es wird immer noch auf Maske, Abstand und Lüften gesetzt. Wobei letzteres Schüler:innen gerade in den Wintermonaten zusetzt. Wir mögen eine geringe Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe haben, doch muss man auch anerkennen, dass die Infektionsrate unter Kindern und Jugendlichen mit am höchsten ist. Und dieses Infektionsrisiko sind viele jungen Menschen nicht mehr bereit zu tragen. Zu Recht sage ich."

Unter dem Hashtag #WirWerdenLaut berichten Schüler:innen über ihren schwierigen Schulalltag, psychische und körperliche Belastung, die Angst vor der Ansteckung und Long Covid, die Abschlussjahrgänge sorgen sich um ihre Zukunft.

"Es ist gut, dass wir mitlerweile mehr über die physischen und psychischen Belange der Schüler:innen sprechen. Ziel ist es, für diese jungen Menschen, während der Pandemie einen sicheren Raum zum Lernen zu schaffen. Dabei finde ich das Aussetzen der Präsenzpflicht und die Einführung einer Bildungspflicht vonnöten. Damit könnten die Schüler:innen selbst entscheiden in welcher Form sie am Unterricht teilnehmen und in welcher Form sie sich am sichersten fühlen. So könne auf die Belange der jungen Menschen, die Präsenzunterricht brauchen, sowie auf die Schüler:innen, die sich im Distanzunterricht besser und sicherer fühlen, eingegangen werden. Dabei müssen die Schulen unterstützt werden, welche derzeit in der Digitalisierung zurück liegen, dieses Angebot des Distanzunterrichtes zu schaffen ", ergänzt Bechen.



Die PIRATEN NRW unterstützen die Forderungen der Schüler:innen und kritisieren das alternativlose Festhalten am Präsenzuntericht [2], fehlende Luftfilter [3], und das Komplettversagen bei der längst überfälligen Digitalisierung.

Quellen:

[1] https://cryptpad.piratenpartei.de/file/#/2/file/Mj+zFTUKTsoihyyzeJkoPbQF/

[2] https://ots.de/Z8EKRL

[3] https://ots.de/xAnAAd

[4] https://www.piratenpartei-nrw.de/2021/07/09/piraten-warnen-vergesst-die-kinder-nicht/

Pressekontakt:

Andrea Deckelmann
Presseteam NRW

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf

Mobil: +49 (0)163 8797064
Telefon: +49 (0)211 54 22 33 10 (Büro/AB)
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DFV und DJF bei 4. bundesweitem Feuerwehr- Auslandsstudium an der WBH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957707
Anzahl Zeichen: 3643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Jahre Pandemie: Schüler:innen formulieren Forderungskatalog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z