"nd.DerTag": Nur ein Anfang - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hassre

"nd.DerTag": Nur ein Anfang - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hassrede im Internet

ID: 1957819
(ots) -

Der Erfolg, den die Grünen-Politikerin Renate Künast im Kampf gegen Hassrede im Netz vor dem Bundesverfassungsgericht erzielt hat, ist zu begrüßen. Das Urteil unterstreicht, dass es keine Bagatelle ist, wenn Hassredner*innen im Netz andere Menschen beschimpfen und herabsetzen. Längst ist klar, dass es bei diesen Beschimpfungen nicht bleibt, sondern dadurch die Hemmschwelle für weitere Taten wie Körperverletzung oder die Verfolgung bis in den privaten Bereich gesenkt wird. Wer im Internet attackiert wird, erfährt immer wieder auch im realen Leben die Auswirkungen - ob Drohanrufe, unerwünschter Besuch an der Wohnungstür oder gezielte Falschbestellungen bei Lieferdiensten.

Das Urteil zeigt aber auch, wie problematisch die Justiz in den vorhergehenden Instanzen entschieden hat. Wenn Richter*innen, wie im Fall des Berliner Kammergerichts, den Opfern von verbaler Gewalt eine Mitschuld unterstellen, indem sie argumentieren, die angegriffene Person habe durch ihre Äußerungen "Widerstand provoziert", ist das eine klassische Täter-Opfer-Umkehr.

Die Karlsruher Entscheidung muss jetzt vor allem zum Weckruf werden, Hassrede konsequent zu bekämpfen. Die Identifizierung von Hassredner*innen gestaltet sich weiterhin schwierig, und Strafanzeigen verlaufen mitunter im Sande, wenn die aufnehmenden Polizeidienststellen keine Ermittlungsansätze sehen oder die Dimension und möglichen Folgen der Bedrohungen nicht ernst nehmen.

Viele Initiativen unterstützen mittlerweise die Betroffenen von Hassrede dabei, ihre Fälle juristisch für Schwerpunktstaatsanwaltschaften aufzubereiten, und helfen Opfern bei der Bewältigung der psychischen Folgen. Das zeigt: Die Zivilgesellschaft handelt längst. Doch leider ringen Justiz und Strafverfolgungsbehörden oft noch um das Verständnis des Grundproblems.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zuschuss zu Energiepreisen WAZ: Sterbehilfe: Medizinethiker dringt auf Reform des Betäubungsmittelgesetzes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2022 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957819
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Nur ein Anfang - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hassrede im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z