Weiterbildung in der Corona-Pandemie

Weiterbildung in der Corona-Pandemie

ID: 1957978

#GemeinsamFürFachkräfte Zeit für seine Weiterbildung nutzen



(PresseBox) - Die Corona-Pandemie wirkt sich spürbar auf die Arbeitswelt aus. Viele Arbeitsprozesse wurden angepasst und viele Aufgaben werden nun von zu Hause aus erledigt. Das fordert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Führungskräfte. All diese Veränderungen können am besten positiv gestaltet werden, wenn man sich permanent weiterbildet. Das IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg startet daher viele Kursangebote in den kommenden Wochen.

Das Bildungsangebot ist sehr vielfältig und wird in unterschiedlichen Lernformaten angeboten. Damit soll den Unternehmen und den Fachkräften eine Möglichkeit geboten werden, um die Corona-Pandemie zu nutzen. Wer jetzt in seine Weiterbildung investiert, der ist insbesondere für die Zeit nach der Pandemie gut gewappnet. Gerade jetzt lohnt es sich, die Grundlagen für den nächsten Karrieresprung zu legen.

So startet beispielsweise am 14. März 2022 der Prüfungsvorbereitungslehrgang der zukünftigen Fachwirtinnen und Fachwirte für Büro- und Projektorganisation. Sie sind in der Wirtschaft sehr begehrt, da sie Prozessstrukturen sowie betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente beherrschen. Sie können in allen Büro- und Projektteams eingesetzt werden und diese leiten. Dies ist nur einer von vielen Vorbereitungslehrgängen für ausgebildete Fachkräfte. Grundsätzlich werden diese vom Staat finanziell gefördert, was bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungskosten umfassen kann.

Das IHK-Bildungszentrum bietet eine kostenfreie Weiterbildungsberatung an. Hier können alle Fragen geklärt werden, ob ein solcher Lehrgang in Frage kommt oder ob ein anderes Bildungsangebot passender ist.

Informationen dazu unter Telefon 0228 97574-24 oder per E-Mail an duessdorf@wbz.bonn.ihk.de. Mehr zu den Bildungsangeboten des IHK-Bildungszentrums unter https://www.ihk-die-weiterbildung.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskonjunktur legt weiter zu - Verunsicherung bleibt Gesund und mit einer besseren Performance durchs neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2022 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957978
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung in der Corona-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z