Warum Legacy-Software mehr Liebe verdient

Warum Legacy-Software mehr Liebe verdient

ID: 1958525
Nadine Riederer, CEO bei Avision (Quelle: Avision)Nadine Riederer, CEO bei Avision (Quelle: Avision)

(firmenpresse) - 9. Februar 2022 – Pünktlich zum Valentinstag zeigt IT-Dienstleister Avision, wie Entwickler und Code ihrer langjährigen Beziehung neuen Schwung verleihen.

Die Beziehung zwischen einem Softwareentwickler und seinem Code hat oft viele Jahre auf dem Buckel. Da besteht natürlich die Gefahr, dass sie irgendwann einschläft und die beiden nur noch desinteressiert nebeneinanderher leben.

Fünf ist in vielen Kulturen die Zahl der Liebe und war auch die Zahl der Liebesgöttin Venus. Passend zum Valentinstag gibt der IT-Dienstleister Avision deshalb fünf Tipps, wie Entwickler und Code ihrer Beziehung neuen Schwung verleihen können.

- Jeder Ratgeber für Paare weiß: In eine erfüllende Beziehung muss man permanent investieren. Deshalb sollten auch Entwickler ihren Code kontinuierlich pflegen, zum Beispiel durch ein regelmäßiges Refactoring.

- Kleine Aufmerksamkeiten sind ein gutes Mittel, um den Zusammenhalt einer Beziehung zu stärken und dafür zu sorgen, dass die Romantik im Alltag nicht zu kurz kommt. So können Entwickler ihrem Code beispielsweise von Zeit zu Zeit mehr Storage oder RAM spendieren.

- Außerdem wichtig: Auch mal was Neues ausprobieren. Codeanpassungen, neue Frameworks oder neue Libraries machen den Partner wieder spannend!

- Um für den Anderen interessant zu bleiben, muss man aber auch in sich selbst investieren. Gerade Code hat das Zeug dazu, einen auch nach Jahren noch zu überraschen. Entwickler sollten sich fortbilden, um ihrem Code auf Dauer gerecht zu werden.

- Gemeinsame Aktivitäten halten eine Beziehung jung! An Critical Patch Days bis in den späten Abend hinein miteinander feiern, schweißt enorm zusammen.

„Die Beziehung zwischen Entwickler und Code wächst oft über Jahre und in dieser Zeit machen sie Höhen und Tiefen durch. Das zu überstehen, ist oft anstrengend“, sagt Nadine Riederer, CEO von Avision. „Aber es lohnt sich. So mancher Entwickler hat sich schon zu einer Neuentwicklung geflüchtet, die nicht funktioniert hat, und ist dann wieder reumütig zu seinem alten Code zurückgekehrt."




Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/avision abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Avision GmbH in Oberhaching bei München ist ein auf Software Revival spezialisierter IT-Dienstleister für Anwendungsentwicklung und -betreuung. Als Alternative zu kompletten Neuimplementierungen, die häufig kostspielig und riskant sind, modernisiert Avision die Legacy-Software von Unternehmen auf effiziente Art und Weise. Performante und businesskritische Elemente werden beibehalten, veraltete und teure Module abgelöst und wichtige Funktionalitäten weiterentwickelt, erneuert oder in anderen Systemen umgesetzt. Die 115 Mitarbeiter von Avision bringen dafür ein breit gefächertes und fundiertes Know-how für Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware und Programmiersprachen mit. Auf Grundlage einer gründlichen Analyse schaffen sie auch für komplexe Probleme maßgeschneiderte Lösungen. Weitere Informationen unter: www.avision-it.de



PresseKontakt / Agentur:

Avision GmbH
Christina Karl
Marketing
Bajuwarenring 14
D-82041 Oberhaching
+49 89 623 03 79-67
christina.karl(at)avision-it.de
www.avision-it.de

PR-COM GmbH
Melissa Gemmruch
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 59997 759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zoho Workplace verzeichnet Rekordwachstum und starken Kundenzulauf von Wettbewerbern Wofür braucht ein Unternehmen PIAM?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 09.02.2022 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958525
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Oberhaching bei München


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Legacy-Software mehr Liebe verdient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Avision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So gewinnen Krankenhäuser echte Kostentransparenz ...

Oberhaching bei München, 16. September 2025 – Steigender Kostendruck zwingt deutsche Krankenhäuser zum Sparen – überstürzte Kürzungen ohne Grundlage können allerdings schnell gefährlich für Betrieb und erbrachte Leistungen werden. Wer dau ...

Guter Code ist wie ein aufgeräumtes Zuhause ...

8. September 2025 – Überfrachteter Code mit unnötigen Funktionen, fehlende Struktur und wachsende Komplexität: Auch in der Softwareentwicklung muss regelmäßig aufgeräumt werden, um die Effizienz zu boosten, die Kosten zu senken und die Nachvo ...

Vorsicht: Auch Cloud-Anwendungen können altern ...

12. August 2025 – Cloud-Technologien stehen sinnbildlich für Innovation und Flexibilität. Aber ohne kontinuierliche Pflege können auch Cloud-Anwendungen veralten, Wartungsprobleme verursachen und zu Sicherheitsrisiken werden. Der IT-Dienstleiste ...

Alle Meldungen von Avision


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z