Franz Bergmüller MdL: Nein zum Zwang, Arbeitszeiten elektronisch zu erfassen - Unsere Wirtschaft br

Franz Bergmüller MdL: Nein zum Zwang, Arbeitszeiten elektronisch zu erfassen - Unsere Wirtschaft braucht jetzt Entlastung statt neuer Bürokratiehürden

ID: 1960812
(ots) -

Laut den aktuellen Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sollen elf Branchen, darunter z.B. die Gastronomie und die Bauwirtschaft, ab Oktober zur digitalen Erfassung aller Arbeitszeiten verpflichtet werden. In dem diesbezüglichen Gesetzentwurf wird von einem einmaligen Kostenaufwand für die Wirtschaft in Höhe von 500 Millionen Euro ausgegangen. Die laufenden Kosten für die Wartung der Systeme wurden dabei jedoch nicht mit eingerechnet.

Franz Bergmüller, wirtschafts- und tourismuspolitischer Sprecher sowie stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, äußert sich dazu folgendermaßen:

"Die Corona-Politik von Bundes- und Staatsregierung hat unsere Wirtschaft massiv und dauerhaft geschädigt. Die Folgen dieser verheerenden und größtenteils sinnlosen Maßnahmen werden auch künftige Generationen noch zu tragen haben. Doch anstatt die Unternehmen jetzt nachhaltig zu entlasten und die politisch verursachten Schäden wenigstens etwas zu beheben, plant Bundesarbeitsminister Heil neue Belastungen durch unnötigen Bürokratismus.

Die Kosten und der Aufwand für die elektronische Arbeitszeiterfassung stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen dieser Maßnahme, der darin bestehen soll, die Arbeitszeiten manipulationssicher aufzuzeichnen. Den durch die Coronakrise bereits angeschlagenen Betrieben wird durch die Regierung lediglich ein neuer zeit- und kostenintensiver Stolperstein vor die Füße gelegt.

Als wirtschaftspolitischer Sprecher der bayerischen AfD-Fraktion spreche ich mich entschieden gegen diese überflüssige bürokratische Belastung unserer Unternehmen aus. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Wirtschaft zu unterstützen. Neue Bürokratiehürden sind definitiv nicht tragbar!"

Pressekontakt:

Pressekontakt:

Pressestelle der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Tel: + 49 89-4126-2960
presse@afd-landtag.bayern



Original-Content von: AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Creator Economy: Die wachsende Wirtschaftsmacht zwischen Teenietraum und neuem Mittelstand (FOTO) TÜV Rheinland: Rückenbeschwerden mit ganzheitlichem Ansatz reduzieren / Möglichst ergonomische Arbeitsabläufe schaffen / Gesundheitsbewusstes Verhalten fördern / Informationen unter www.tuv.com/amd (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2022 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960812
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Bergmüller MdL: Nein zum Zwang, Arbeitszeiten elektronisch zu erfassen - Unsere Wirtschaft braucht jetzt Entlastung statt neuer Bürokratiehürden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z