Expertenanhörung Moore: / CSU-Fraktion sieht Moorschutzstrategie als Erfolgsmodell

Expertenanhörung Moore: / CSU-Fraktion sieht Moorschutzstrategie als Erfolgsmodell

ID: 1961046
(ots) -

Moore wiedervernässen und renaturieren - um so deren natürlichen CO2-Speicher bestmöglich zu nutzen. Das ist die bayerische Moorschutzstrategie, die morgen im Umweltausschuss Thema der Expertenanhörung ist. Erklärtes Ziel ist es dabei, 55.000 Hektar Moorfläche bis 2040 zu renaturieren und intakt zu halten.

Dazu der umweltpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Eric Beißwenger:

"Bayern ist Vorreiter beim Schutz der Moore, denn wir haben schon seit Jahrzehnten zahlreiche Renaturierungsprojekte und hier beachtliche Erfolge vorzuweisen. Unsere Moore sind wahre Multitalente für den Klimaschutz: sie sind perfekte CO2 -Speicher, verzögern und verhindern Hochwasser und fördern die Artenvielfalt. Unser Ziel ist, die Maßnahmen weiter auszubauen und zu intensivieren."

Vor allem in Bayerns größtem Moorgebiet, dem Donaumoos, wird massiv in Renaturierung und Schutzmaßnahmen investiert: 200 Millionen stehen hierfür bis 2030 zur Verfügung.

Zusätzlich soll die moorverträgliche landwirtschaftliche Nutzung weiter vorangebracht werden, etwa durch Paludikulturen, also Pflanzen die auf vernässten Moorböden gedeihen und vermarktet werden können.

Eric Beißwenger: "Für uns steht fest: Moorschutz geht nicht mit der Brechstange, sondern immer nur im Austausch und gemeinsam mit Betroffenen und Betrieben. Dafür machen wir uns stark."

Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Birger Nemitz
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: birger.nemitz@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Leben mit PFAS - Was ist zu Beachten und worauf müssen wir uns einstellen? 80 Prozent der Deutschen kennen den richtigen Recyclingort für Altlampen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2022 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961046
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenanhörung Moore: / CSU-Fraktion sieht Moorschutzstrategie als Erfolgsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z