VDZI ruft zur Beteiligung an Hilfsaktionen für die Ukraine auf
ID: 1963508
Der Krieg erinnert Europa und die Welt aber auch an Werte. Freiheit und Demokratie haben einen Preis. Dieser Krieg geht uns alle an. Vor allem die Bürgerinnen und Bürger unserer Demokratie sind daher aufgerufen, für die Werte der Menschenwürde, der Freiheit und der Rechtsstaatlichkeit mit ihren Möglichkeiten einzutreten. Der VDZI ruft deshalb alle Unternehmer und alle Beschäftigten in den zahntechnischen Meisterlaboren auf, sich offenherzig an den Hilfsaktionen der Handwerksorganisationen unter dem Leitthema „Handwerk steht – Handwerk hilft" zu beteiligen. Für Geldspenden empfiehlt der VDZI die von 11 Wohlfahrtsverbänden gemeinsam getragene Aktion Deutschland hilft.
Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Spende Nothilfe Ukraine
Der VDZI begrüßt und unterstützt auch den Aufruf der KZBV und der KZV’en an alle Zahnärztinnen und Zahnärzte, mit einer Spende den Menschen in der Ukraine zu helfen, der sich auch der VDDS als Vertreter der Hersteller von Dentalsoftware in Deutschland angeschlossen hat.
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die sich an der Unterstützungsaktion dieser Dentalgemeinschaft beteiligen wollen, können ihre Spende an das
Hilfswerk Deutscher Zahnärzte
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE28 300 60601 000 4444 000
BIC: DAAEDEDD
Stichwort: Ukraine
geben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2022 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963508
Anzahl Zeichen: 2271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDZI ruft zur Beteiligung an Hilfsaktionen für die Ukraine auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).