Personaloffensive Handwerk 2025: Fachkräfte erfolgreich finden, binden und führen

Personaloffensive Handwerk 2025: Fachkräfte erfolgreich finden, binden und führen

ID: 1963779

Digitale Workshops unterstützen Handwerksbetriebe



(PresseBox) - Gut qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind das Rezept eines erfolgreichen Handwerksunternehmens. In der Online-Workshop-Reihe „Mitarbeiter finden, binden und führen“ der „Personaloffensive Handwerk 2025“ können sich Unternehmer Tipps für strategisches und nachhaltiges Personalmanagement holen.

„Wer sich im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter behaupten will, sollte sich intensiv damit beschäftigen, wie Fachkräfte gewonnen, an den Betrieb gebunden und erfolgreich geführt werden“, erklärt Sandra Krüger, Projektleiterin Personal- und Organisationsentwicklung bei der Handwerkskammer Region Stuttgart. „Durch die digitale Workshop-Reihe möchten wir dieses Wissen gezielt vermitteln und Instrumente aufzeigen, die unmittelbar in der Betriebspraxis eingesetzt werden können.“

Dass diese Themen bei den Handwerksbetrieben hoch im Kurs stehen, zeigen die Beratungszahlen der „Personaloffensive Handwerk 2025“ aus dem vergangenen Jahr: „Bei knapp der Hälfte der von den baden-württembergischen Handwerksbetrieben in Anspruch genommen Beratertagen stand das Personalmarketing im Fokus“, erläutert Projektleiterin Sandra Krüger. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Themen Personalführung und Mitarbeiterbindung. Besonders genutzt wird das Beratungsangebot von Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern. „Am häufigsten konnten Betriebe aus dem Bauhandwerk unterstützt werden. Dort ist die Auftragslage gut und der Bedarf nach qualifizierten Fachkräften hoch. Auch aus dem Elektro- und dem Metallhandwerk wird hohe Nachfrage signalisiert.“

„Die Online-Workshops bieten eine ideale Gelegenheit, um mit den Beraterinnen und Beratern der baden-württembergischen Handwerkskammern unkompliziert in den Dialog zu treten und von den Praxiserfahrungen der anderen Betriebe zu lernen.“ Im Workshop „Mitarbeiter finden“ erfahren Unternehmer, über welche Kanäle sie neue Mitarbeiter finden, wie sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und welche Methoden für den Auswahlprozess geeignet sind. Zudem gibt es Hinweise für einen nachhaltigen Rekrutierungsprozess. Bewährte Maßnahmen, mit denen die Mitarbeiterbindung langfristig steigt, werden im Workshop „Mitarbeiter binden“ vermittelt. „Das können materielle oder immaterielle Anreize, aber auch die fachliche und persönliche Weiterentwicklung sein.?Daneben spielt das Führungsverhalten eine zentrale Rolle für die Mitarbeitermotivation“, betont Sandra Krüger. In der Veranstaltung „Mitarbeiter führen“ wird in interaktiven Vorträgen und Übungen der aktuelle Führungsstil der Teilnehmer reflektiert und Optimierungsmaßnahmen erarbeitet. 



Zusätzlich werden im Verlauf des Jahres vielfältige Web-Seminare angeboten, in denen Betriebsinhaber wertvolle Tipps rund um das Personalmanagement erhalten. Wie internationale Fachkräfte gewonnen werden, mit welchen Methoden die Arbeitgeberattraktivität steigt oder praktische Maßnahmen für erfolgreiche Mitarbeitergespräche sind Themen, zu denen die Teilnehmer informiert werden. Bereits im vergangenen Jahr konnten eine Vielzahl gut besuchter Web-Seminare durchgeführt werden.

Terminübersicht:

Online-Workshop: Mitarbeiter finden, 17. März 2022

Online-Workshop: Mitarbeiter binden, 28. April 2022

Online-Workshop: Mitarbeiter führen, 17. Mai 2022

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,1 Prozent 30-jähriges Jubiläum: „Sachverständiger für Holzschutz“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2022 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963779
Anzahl Zeichen: 3516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaloffensive Handwerk 2025: Fachkräfte erfolgreich finden, binden und führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z