JugendNotmail bietet Mailberatung für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an

JugendNotmail bietet Mailberatung für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an

ID: 1966047

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden unzählige Geflüchtete auf der Suche nach Sicherheit und Schutz gezwungen zu fliehen. Darunter Hunderttausende von Kindern und Jugendlichen. Dies beschäftigt JugendNotmail als psychosoziale Online-Beratung in besonderem Maße. „Die Heimat unter diesen dramatischen Umständen zu verlieren, ist für jeden Menschen schwer zu verkraften. Aber gerade bei Kindern und Jugendlichen wird der Krieg Spuren hinterlassen“, sagt Ina Lambert, Fachleitung bei JugendNotmail.



(firmenpresse) - Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden unzählige Geflüchtete auf der Suche nach Sicherheit und Schutz gezwungen zu fliehen. Darunter Hunderttausende von Kindern und Jugendlichen. Dies beschäftigt JugendNotmail als psychosoziale Online-Beratung in besonderem Maße. „Die Heimat unter diesen dramatischen Umständen zu verlieren, ist für jeden Menschen schwer zu verkraften. Aber gerade bei Kindern und Jugendlichen wird der Krieg Spuren hinterlassen“, sagt Ina Lambert, Fachleitung bei JugendNotmail. „Ihr sicheres Umfeld wird ihnen genommen. Das Grundvertrauen, sich körperlich und seelisch unversehrt und beschützt zu fühlen, wird beschädigt. Hinzu kommen Ängste um das eigene und das Leben von Angehörigen und Freunden. Das alles wirkt traumatisierend.“

JugendNotmail bietet daher ab sofort die Mailberatung durch ehrenamtliche Fachkräfte in Russisch, Ukrainisch, Slowakisch/Tschechisch, Polnisch und Englisch an. Die Website ist über diesen Link auch in Englisch verfügbar. JugendNotmail stellt Flyer in Russisch, Ukrainisch und Englisch mit einem QR-Code zum Beratungsangebot für Ratsuchende bereit. Diese Flyer können als pdf zum Selbstausdrucken über info@jugendnotmail.de angefordert und in Erstaufnahmestellen oder Geflüchtetenunterkünften verteilt werden. „Es ist uns wichtig, hiermit als Projekt der KJSH-Stiftung soziale Verantwortung zu übernehmen“, so Jakob Kalinowsky, Leitung der JugendNotmail. „Wir werden alle Ressourcen bündeln, um weitere Unterstützung für Geflüchtete innerhalb unseres Trägerverbunds bereit zu stellen – nicht nur online.“

Geflüchtete Kinder brauchen Menschen, die Orientierung bieten und zuhören.
„Schreiben tut der Seele gut – gerade, wenn in Gesprächen die Worte fehlen“, so Lambert weiter. Mit dem kostenlosen, vertraulichen und datensicheren Online-Beratungsangebot kann JugendNotmail den geflüchteten Kindern und Jugendlichen helfen, die Erlebnisse besser zu verstehen und sich in all dem inneren und äußeren Chaos zu orientieren. Die Mailberatung kann keine Therapie ersetzen, aber sie kann eine erste Möglichkeit sein, die belastenden Erfahrungen anonym zu teilen und die damit einhergehenden Gefühle wie Ohnmacht, Hilflosigkeit, Angst, Trauer und Wut zu sortieren. Die Beratenden können Trost spenden und Zuversicht und Geborgenheit vermitteln.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über JugendNotmail
Auf jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen thematisieren - unkompliziert, vertraulich, kostenlos und datensicher. Rund 240 Psychologen*innen, Sozialpädagogen*innen und Pädagogen*innen mit Zusatzausbildung beraten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und beantworten die Notmails der jungen Menschen schnell und verlässlich. Jugendnotmail.de bietet Ratsuchenden bis 19 Jahre einen geschützten Raum, in dem sie ihre Sorgen und Nöte unkompliziert und vertraulich mitteilen können und Hilfe zur Selbsthilfe sowie Entlastung erfahren.



PresseKontakt / Agentur:

Caroline Schaminet
Koordination Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
JugendNotmail / KJSH-Stiftung
Chausseestraße 23
14109 Berlin

Telefon: 030-80496693
Mobil: +49 1522 63 58 168
E-Mail: schaminet(at)jugendnotmail.de



drucken  als PDF  an Freund senden  einzigartiges Hörbuch Achtung! Starkes Kind! Hüpfburgen ausleihen - das Kinderhighlight jedes Events
Bereitgestellt von Benutzer: Jugendnotmail
Datum: 16.03.2022 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966047
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schaminet
Stadt:

Berlin


Telefon: +4915226358168

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Flyer als pdf zur Mailberatung in Russisch, Englisch, Ukrainisch, Deutsch bestellbar oder downloadbar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JugendNotmail bietet Mailberatung für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JugendNotmail/KJSH-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Website-Relaunch: JugendNotmail.de erstrahlt in neuem Glanz ...

Berlin, 3. Februar 2022. Die Website (www.jugendnotmail.de) ist für die Online-Beratung JugendNotmail das zentrale Element, um Kinder und Jugendliche über das umfangreiche Beratungsangebot zu informieren und sie auf die datensichere Beratungs-Platt ...

Alle Meldungen von JugendNotmail/KJSH-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z