IHK fordert Reduzierung der Abgaben auf Energie- und Rohstoffpreise
ID: 1966881
#GemeinsamUnternehmen Beschluss des IHK-Präsidiums
Der Krieg in Europa schwächt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zudem über den Wechselkurs des Euros. Erdgas, Öl und Kohle werden auf den internationalen Märkten in Dollar abgerechnet. Der Wertverlust des Euros befeuert den Preisanstieg der Energieträger. Das schränkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit ein und heizt die Inflation an. Hagen: „Schon heute stellen die gestiegenen Energiepreise eine so große Belastung dar, dass Unternehmen in Teilen bereits jetzt die Produktion einstellen. Der Preis für Energie- und Treibstoffe wird nicht nur geprägt durch teurere Rohstoffe, sondern auch durch Abgaben und Steuern des Bundes.“ Präsidium sowie der Rechts- und Steuerausschuss der IHK sind der Auffassung, dass der Staat seiner Verantwortung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft durch eine temporäre Senkung der Abgaben und Steuern nachkommen muss.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2022 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966881
Anzahl Zeichen: 1911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK fordert Reduzierung der Abgaben auf Energie- und Rohstoffpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).