Westpol-Hausbesuch: Was bewegt NRW? / Neue Reihe zur Landtagswahl mit Moderatorin Siham El-Maimouni

Westpol-Hausbesuch: Was bewegt NRW? / Neue Reihe zur Landtagswahl mit Moderatorin Siham El-Maimouni

ID: 1968187
(ots) -

In wenigen Wochen, am 15. Mai, wird ein neuer Landtag gewählt. Es wird ein Wahlkampf in sehr angespannten Zeiten. Die Pandemie hat das Leben der Menschen auch in NRW auf den Kopf gestellt, das Vertrauen in die Politik ist angeknackst, und nun erschüttert der Ukrainekrieg viele Bürgerinnen und Bürger. Was erwarten die Menschen da von einer neuen Landesregierung, fragt Westpol, das landespolitische Magazin des WDR Fernsehens, ab 27. März in seiner neuen Reihe "Westpol-Hausbesuch: Was bewegt NRW?"

Tägliche Herausforderungen

Im Vorfeld der Landtagswahl reist Westpol-Moderatorin Siham El-Maimouni durch Nordrhein-Westfalen und spricht mit Wählerinnen und Wählern. "Ich will erfahren, was die Menschen in NRW in ihrem Leben bewegt. Mit welchen Herausforderungen sie täglich zu kämpfen haben und wie sie versuchen, trotz großer Widrigkeiten die Hoffnung nicht zu verlieren", erklärt die Westpol-Moderatorin.

Und so stattet sie ganz unterschiedlichen Menschen einen Hausbesuch ab: der alleinerziehenden Mutter auf Wohnungssuche, dem Streifenpolizisten, dessen Arbeit sich in den vergangenen Jahren stark verändert hat. Der Schulsozialarbeiterin, die versucht aufzufangen, was Kinder und Jugendliche nach zwei Jahren Pandemie verloren haben. Oder Pendlern auf dem Land, die unter den hohen Spritpreisen leiden und sich fragen, warum die angekündigte Mobilitätswende für sie nicht spürbar ist.

Welche Lösungen haben die Entscheidungsträger?

"Ich bin gespannt darauf, Einblicke in die Leben von ganz unterschiedlichen Menschen zu bekommen und will wissen, was sie sich von der Politik wünschen", sagt El-Maimouni. Nach ihren Begegnungen konfrontiert sie Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung mit den Wünschen der Menschen. Welche Aussichten können sie geben auf ein gutes chancengerechtes Leben in Nordrhein-Westfalen? Und was muss sich ändern?

Westpol-Hausbesuch: Was bewegt NRW?

Sonntag, 27. März, 10. April, 24. April, 8. Mai in WDR Westpol, 19:30 Uhr, WDR Fernsehen



Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAP Job-Navigator 03/2022: Sicherheitsunterweisung mit Pfiff / Neues Onlineportal der BG RCI mit interaktiven Wimmelbildern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968187
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westpol-Hausbesuch: Was bewegt NRW? / Neue Reihe zur Landtagswahl mit Moderatorin Siham El-Maimouni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z