Buchtipps zu Ostern
Über den Aufbruch zu neuen Lebenswegen

(firmenpresse) - In diesen Büchern geht es um Neuorientierung und Aufbruch, sei es aus dem Stress der modernen Welt ebenso wie aus den festen Regeln des mittelalterlichen Lebens. Und ganz aktuell: die weltumspannende Sehnsucht nach Frieden, wie sie sich in 43 Sprachen liest.
Von der Kunst, sich überraschen zu lassen, erzählt Christiane Barth in ihrem Roman „Wunder sind nichts für Weichlinge“, (ISBN: 978-3-95716-320-2). Frisch und humorvoll entwickelt sie eine Geschichte mit überraschenden Wendungen über eine Lebenssituation, die viele Menschen belastet: Ein Burnout zwingt Corina dazu, sich neu zu orientieren. Unerwartete Impulse führen sie auf einen neuen Weg. Denn, so lautet eine Schlussfolgerung der Autorin: Wenn „eine Schraube locker ist“, muss sich ein System neu justieren. Und das ist oftmals der einzige Weg, gesund zu werden oder zu bleiben.
„Die Reformatorin“ - dieser historische Frauenroman von Silke Halbach (ISBN 978-3-95716-112-3) ist präzise recherchiert und fesselnd bis zur letzten Seite. Argula von Grumbach ist eine fränkische Adelige, aufgewachsen zwischen Ingolstadt und Regensburg. Sie war die erste Frau, die es wagte, unter Einsatz ihres Lebens aufseiten Martin Luthers für die Reformation zu kämpfen. Die Leser lernen eine adelige Frau an der Schwelle zur Neuzeit kennen: energisch, klug, mutig und leidenschaftlich. Ihre Überzeugung macht sie stark, und sie setzt für sie alles aufs Spiel: ihre gesellschaftliche Stellung, das Glück ihrer Familie, ja sogar ihr Leben. Gegen alle Widerstände schreibt sie an, nur Gott, ihrem Glauben, ihrem Gewissen verpflichtet. Kaum bekannt ist die Rolle von Frauen in der Reformationszeit im 16. Jahrhundert. Schon gar nicht, dass eine von ihnen, nämlich die beschriebene Argula von Grumbach, sogar in die theologische Diskussion eingriff und Flugschriften verfasste, die zu „Bestsellern“ ihrer Zeit wurden.
Die Sehnsucht nach Frieden und einem harmonischen Zusammenleben der Menschen ist weltumspannend. In einer beeindruckenden Initiative aus Kommunikation und weltweiten Kontakten hat die Autorin Gisela Laske für ihr Buch „Die zehn Gebete – Friedensgebet in 43 Sprachen“ (ISBN: 978-3-95716-220-5) 42 Übersetzungen zusammengetragen. Von Schweden bis Simbabwe, von Latein bis Blindenschrift lässt das Buch die Schönheit und Vielfalt der Sprachen, Schriften und Landschaften entdecken. Gisela Laske streckte ihre Fühler in alle Himmelsrichtungen aus und nahm jede Gelegenheit wahr, Kontakt zu Menschen aufzunehmen, die das Friedensgebet in ihre Muttersprache übertragen konnten. Alle waren von dem Vorhaben begeistert und sagten zu – ein Bischof aus dem Kongo oder Pfarrer aus Brasilien, Indien und Nigeria ebenso wie Professoren aus Simbabwe und Polen, Ärzte, Lehrer, Geschäftskollegen, deutsche Auswanderer und nach Deutschland eingewanderte Menschen. Auch Übertragungen in Stenografie und Braille-Schrift für blinde Menschen reihen sich in die Sammlung ein.
Das gesamte Verlagsprogramm ist unter verlag-kern.de nachzulesen. Print-Ausgaben können im Online-Shop verlag-kern.de schnell, bequem und portofrei (innerhalb Deutschland) direkt ab Verlag bestellt werden. In der Osteraktion 2022 werden jeder Bestellung, die zwischen dem 4. und 18. April 2022 eingeht, drei frühlingsbunte Postkarten beigelegt. Natürlich sind die Titel auch über den Buchhandel vor Ort und online erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
burnout-und-depression
entschleunigung-und-soziales-lernen
gemeinsam-handeln-und-gesund-werden
neuanfang-und-neuorientierung
spirituell
wertvorstellung-und-evangelische-geschichte
glaube-und-gott-und-kirche
martin-luther-und-reformation
christentu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet und hat sich bereits einen starken Namen in der Branche erarbeitet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen.
Unser Verlagsprogramm umfasst alle Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher.
Alle Titel gibt es auch als E-Books, zum Beispiel über reinlesen.de.
Verlag Kern GmbH - Bahnhofstraße 22 – 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390, Mail: kontakt(at)verlag-kern.de, www.verlag-kern.de
Datum: 31.03.2022 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970125
Anzahl Zeichen: 3492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Rein-Brandenburg
Stadt:
Ilmenau
Telefon: 03677-4656390
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchtipps zu Ostern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Kern GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).