MOTOmed layson edition - Bewegungstherapie im Liegen
ID: 1970420
Effektive und effiziente Medizintechnik auf Intensivstationen sowie im Klinik- und Pflegealltag

(PresseBox) - Die Modelle der MOTOmed layson edition sind vielseitig einsetzbare Medizinprodukte, die zu behandelnden Personen auf Intensivstationen, in der Intensivpflege und in der Frührehabilitation ein passives (sich bewegen lassen), assistives (motorunterstützt) oder aktives (mit eigener Muskelkraft) Training sowohl der Beine als auch der Arme und des Oberkörpers bietet.
Durch die frei drehbaren Fahrrollen und mit Hilfe des optional verfügbaren Spreizfahrwerks kann das MOTOmed einfach und flexibel an das Krankenbett angefahren und positioniert werden. Die zentral bedienbare Vier-Punkt-Bodenfixierung ermöglicht einen stabilen Stand. Beim Training der unteren Extremitäten sorgt die »TrainCare« mit kunststoffbeschichteten Beinführungen für einen sicheren Halt der Beine und verhindert ein Überstrecken oder Blockieren der Kniegelenke. Über die Knieflexionseinstellung lassen sich die Beugung und Streckung der Knie- und Hüftgelenke individuell präzise justieren.
Ausgezeichnetes Design und intuitive Bedienbarkeit
Die MOTOmed layson edition besticht durch ein einzigartiges benutzerfreundliches Design. Orange markierte Bedienelemente zeigen den Anwenderinnen und Anwendern deutlich und unmissverständlich, wo und wie mechanische Einstellungen vorgenommen werden können. Dadurch können die Modelle der MOTOmed layson edition sicher und mit wenigen Handgriffen optimal an die individuellen Anforderungen der Trainierenden angepasst werden.
Das intuitive Handling, die einfache Usability sowie die optimale Desinfizierbarkeit erleichtern die effektive und effiziente Integration der MOTOmed layson edition in den Klinik- und Pflegealltag. Die Handhabung des 7'' Farb-Touch-Displays ist intuitiv und leicht verständlich, sodass schnell und unkompliziert mit dem Training begonnen werden kann.
Immobile Personen auf Intensivstationen oder in Reha-Einrichtungen können mit Hilfe der MOTOmed Bewegungstherapie passiv trainiert werden. Dadurch werden sie vor Gelenksteifheit und Verkürzungen der Muskulatur bewahrt, der Stoffwechsel wird angeregt und die Alltagsfähigkeit stabilisiert und verbessert: eine regelmäßige MOTOmed Bewegungstherapie kann somit das körperliche Wohlbefinden steigern und die Psyche stärken. Neben den allgemeinen Therapienutzen wie der Mobilisation, der Muskeltonusregulation oder der Kreislaufstabilisierung unterstützt die MOTOmed layson edition die Beatmungsentwöhnung (Weaning) und die Hämodialyse. Die MOTOmed Bewegungstherapie kann außerdem zu kürzeren Liegezeiten in der Intensivpflege führen.
Mobilere zu behandelnde Personen können im aktiven (mit eigener Muskelkraft) oder assistiven (motorunterstützt) Trainingsmodus ihre Kraft individuell einsetzen und selbst schwache, multimorbide Patientinnen und Patienten profitieren somit von der MOTOmed Bewegungstherapie.
www.motomed.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970420
Anzahl Zeichen: 3101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Betzenweiler
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOTOmed layson edition - Bewegungstherapie im Liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RECK-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).