Energieversorgung sichern durch mehr Ressourceneffizienz und Energieeinsparung

Energieversorgung sichern durch mehr Ressourceneffizienz und Energieeinsparung

ID: 1973337

Energie und Kosten sparen



(PresseBox) - Die Energiepreise schnellen in die Höhe und ein Ende der Preisspirale scheint nicht in Sicht. Verstärkt wird diese schon länger andauernde Tendenz zusätzlich durch den Ukraine-Krieg. Dieser zeigt eindrücklich, wie unsicher die Versorgungslage in Deutschland ist. Die Notwendigkeit von Energieeinsparungen in Wirtschaft und Gesellschaft ist offensichtlich. So stellt sich auch für viele Unternehmen die Frage nach möglichen Stellschrauben, um kurzfristig Energie und Kosten zu sparen. Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, die keine großen Extrakosten verursachen.

„Vor allem, wenn Unternehmen noch kein Energie- oder Umweltmanagementsystem haben, kann mit etwas Zeit und wenig finanziellem Aufwand viel erreicht werden“, so IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. Sogenannte non- und geringinvestive Effizienzmaßnahmen gibt es viele. Zum Beispiel kann beim Energieversorger ein Lastprofil angefordert werden, woraus Werte für die Grundlast und die zeitliche Abfolge von Leistungsspitzen abgelesen werden können. Daraus ergeben sich oft Maßnahmen zur Reduzierung, wenn beispielsweise Lastspitzen durch die zeitliche Verschiebung von Anfahrprozessen reduziert werden. Und auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Energieeffizienz durch Schulungen, Plakate oder Flyer ist ein einfaches und kostengünstiges Mittel für Energieeinsparungen.

KEFF-Check – Ein Blick von außen kann helfen

Egal an welchem Punkt ein Unternehmen steht: Ein Blick von außen kann zusätzlich helfen, Optimierungspotenzial aufzudecken. Die Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz (KEFF) unterstützen dabei als unabhängiger Ansprechpartner vor allem kleine und mittlere Unternehmen, Energieeffizienzmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.

„Die IHK Heilbronn-Franken verstärkt die seit vielen Jahren erfolgreiche und bewährte Energie- und Ressourceneffizienz-Beratung,“ so Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und ergänzt: „Diese ist in dem von uns koordinierten regionalen Beratungszentrum KEFF gebündelt.“



So bietet die regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken KEFF allen Unternehmen in der Region mit einem kostenlosen KEFF-Check einen Input zur Optimierung der Energieversorgung an. Dabei geben Effizienzmoderatoren bei einem Vor-Ort-Termin Tipps für eine effizientere Nutzung von Energie, machen auf Förderprogramme aufmerksam und stellen Kontakte zu Energieberatern und weiteren Experten her. Damit kann gemeinsam das vorhandene Potenzial zur Energieeinsparung - beispielsweise in den Bereichen Druckluft, Beleuchtung, Pumpen, Wärmerückgewinnung, Lüftung oder Antriebe - gehoben und schnell und unkompliziert herausgefunden werden, für welches Thema es sich lohnt, einen zertifizierten Energieberater oder eine -beraterin zurate zu ziehen.

Kosten reduzieren

Zahlreiche Unternehmen aus der Region haben bereits den kostenlosen Service der Kompetenzstelle Energieeffizienz genutzt. So konnten beispielsweise die Willy Hagen GmbH – Kaffeerösthandwerk seit 1934 – ein traditionsreicher und nachhaltiger Heilbronner Familienbetrieb, die Walter Medien GmbH, die ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG- – seit vielen Jahren Vorreiter in Sachen Klimaschutz – oder die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co KG – um nur einige zu nennen – von der Unterstützung der KEFF-Effizienzmoderatoren profitieren und im Bereich Energiekosten zum Teil bis zu 25 Prozent ihrer jährlichen Ausgaben reduzieren.

Weitere Informationen zur regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken KEFF finden Sie im Internet unter: KEFF - IHK Heilbronn-Franken

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit: Deutsche Entscheider gehen von steigendem Energieverbrauch aus und setzen auf mehr Effizienz Forschungsprojekt„rain2energy“ will Regenwasser nutzen, um ein Quartier mit Wärme und Kälte zu versorgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2022 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973337
Anzahl Zeichen: 3857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieversorgung sichern durch mehr Ressourceneffizienz und Energieeinsparung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z