rbb-exklusiv: Sexuelle Belästigung in der Pflege: Pflegebevollmächtigte Moll fordert bessere Arbeitsbedingungen
ID: 1974015
Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Mit Prävention ist schon viel getan. Das heißt nicht, dass es ausreicht."
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat im Hinblick auf sexuelle Belästigung in der Pflege bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Es brauche auch deswegen mehr Personal in Pflegeeinrichtungen, um darüber zu sprechen und Fälle aufzudecken, sagte sie am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin.
"Ich sage immer: Leute nehmt eine Supervision in Anspruch. Ich weiß, das ist kostenintensiv, aber es lohnt sich", so die SPD-Politikerin. Betroffene sollten zudem im Team und gegenüber ihrem Arbeitgeber offen mit ihren Erfahrungen diesbezüglich umgehen. Der Arbeitgeber sei verpflichtet sich darum zu kümmern.
Moll selbst habe als Pflegende sexuelle Übergriffe erlebt. "Da ich die Erfahrungen selbst gemacht habe, weiß ich, was passieren kann. Das bespreche ich auch überall, wo ich bin und bringe diese Dinge ans Licht."
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung arbeite bereits daran, die Bedingungen in Pflegeeinrichtung zu verbessern. Sie sei zuversichtlich und optimistisch, erklärte Moll.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2022 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974015
Anzahl Zeichen: 1510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Sexuelle Belästigung in der Pflege: Pflegebevollmächtigte Moll fordert bessere Arbeitsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).