Schön: Abwehrfähigkeit gegenüber Cyberangriffen stärken

Schön: Abwehrfähigkeit gegenüber Cyberangriffen stärken

ID: 1979000
(ots) -

Bundesregierung muss sich im Kreis der G7 in der Digitalpolitik stärker positionieren

Am 10. und 11. Mai findet das Treffen der Digitalministerinnen und -minister der G7 in Düsseldorf statt. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön:

"Ohne konkrete Ergebnisse aus dem G7-Digitalminister-Treffen in Düsseldorf zu kommen, wäre eine vertane Chance. Minister Wissing muss die G7-Präsidentschaft Deutschlands nutzen und dort dringend auf konkrete Vereinbarungen hinwirken.

Angesichts der geopolitischen Lage werden die Digitalministerinnen und -minister nicht nur über Digitalisierung und Nachhaltigkeit sprechen, sondern auch in Sicherheits- und Souveränitätsfragen weiterkommen müssen, beispielsweise Maßnahmen verabreden, um sichere Cloud-Infrastrukturen zu schaffen und die Abwehrfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. Auch gilt es, ein gemeinsames digitales Ökosystem zu schaffen, wie die innovative und sichere Gestaltung von Datenräumen, und das Nachfolgeabkommen mit den USA zum Privacy Shield weiter zu verhandeln.

Deutschland kann nur ein wichtiger Player internationaler Digitalpolitik sein, wenn die Bundesregierung auch entschlossen vorangeht und sich für europäische Normen und Standards stark macht. Leider ist die Bundesregierung nach fünf Monaten immer noch damit beschäftigt, sich in der Digitalpolitik selbst zu sortieren, statt Initiativen auf den Weg zu bringen. Solange Minister Wissing mit seinen Ressortkolleginnen und -kollegen um Zuständigkeiten und um eine Gesamtstrategie im digitalen Bereich ringt, kommt er über die Absichtserklärungen des Koalitionsvertrages nicht hinaus."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Ostbeauftragter:Öl-Embargo ist Katalysator für schnellere Transformation Tino Chrupalla: Bundesregierung muss Embargo ablehnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2022 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979000
Anzahl Zeichen: 2612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Abwehrfähigkeit gegenüber Cyberangriffen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z