"nd.DieWoche": Koalition der Knauser - Kommentar zur verfehlten Krisen- und Sozialpolitik

"nd.DieWoche": Koalition der Knauser - Kommentar zur verfehlten Krisen- und Sozialpolitik der Bundesregierung

ID: 1980259
(ots) -

Man muss der Bundesregierung zugestehen, dass sie eine Menge Geld in die Hand nimmt, um die sozialen Folgen der Inflation abzufedern. Doch ihr sogenanntes Entlastungspaket, das nun vom Bundestag verabschiedet wurde, reicht nicht aus, um viele Menschen wirkungsvoll vor Armut zu schützen. Verbände prangern zu Recht an, dass SPD, Grüne und FDP etwa in Bezug auf den Kindersofortzuschlag zu knauserig sind. Die Einmalzahlung an Empfänger von Sozialleistungen ist ebenfalls nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Hinzu kommt, dass die Koalition für Rentner zu wenig tut.

Dass ihr in vielen Bereichen die Hände gebunden und die finanziellen Mittel für den Staat begrenzt sind, hat sich die Bundesregierung selber zuzuschreiben. Denn SPD und Grüne haben kurz nach der Bundestagswahl schnell ihre Ankündigungen wieder gestrichen, Vermögende und Spitzenverdiener stärker zu besteuern. In diesem Punkt hat sich die FDP bei den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt, ohne auf große Gegenwehr zu stoßen. Sogar in Krisenzeiten will die Partei nicht von ihren Prinzipien abrücken. Somit bleiben die Interessen der betuchten Wählerschaft der Freien Demokraten gewahrt, obwohl das Gemeinwohl darunter leidet.

Es ist absehbar, dass die Unzufriedenheit in der Bevölkerung deswegen wachsen wird. Früher hätte die Linkspartei von dieser Situation profitieren oder wenigstens als soziales Korrektiv der Bundesregierung auftreten können. Erinnert sei etwa an die großen Sozialproteste gegen die Politik der rot-grünen Bundesregierung ab dem Jahr 2004. Heutzutage wirkt Die Linke wie eine zahnlose Oppositionspartei. Sie beschäftigt sich zu sehr mit sich selbst und ist nur noch ein Schatten vergangener Zeiten. Dabei hat die Partei es selbst in der Hand, ob in den kommenden Monaten ein Neustart gelingen kann. Die Themen, die sie einst groß gemacht haben, liegen wortwörtlich auf der Straße.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion



Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann wehrt sich gegen Vorwürfe von Mitteldeutsche Zeitung zu G7/Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2022 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980259
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Koalition der Knauser - Kommentar zur verfehlten Krisen- und Sozialpolitik der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z