"nd.DerTag" zu Linke-Kandidaturen: Von der SPD lernen

"nd.DerTag" zu Linke-Kandidaturen: Von der SPD lernen

ID: 1982771
(ots) -

Es muss nicht schlecht sein, dass es in der Linken mehrere Kandidaten für das Amt der Parteivorsitzenden gibt. Janine Wissler wäre wegen der Frauenqoute bisher praktisch gesetzt. Um den zweiten Platz in der Doppelspitze konkurrieren Martin Schirdewan und Sören Pellmann. Offen ist, ob noch weitere Kandidaten bis zum Bundesparteitag im Juni hinzukommen. Für Schirdewan spricht, dass er ein eloquenter Redner ist und sich als Fraktionsvorsitzender im Europaparlament einen Namen gemacht hat. Pellmann hat sich als Sozialpolitiker in seinem Leipziger Wahlkreis durchgesetzt. Auch ihm ist es zu verdanken, dass die Linke noch eine Fraktion im Bundestag stellt.

Wichtig ist für die Partei, dass der Wettbewerb fair ausgetragen und der Verlierer bei der künftigen Arbeit der Parteispitze eingebunden wird. Ein positives Beispiel hierfür ist die SPD. Vor nicht allzulanger Zeit sah es so aus, als ob die Sozialdemokraten sich nicht mehr von ihrer schweren Krise erholen würden. Der Wettkampf um die Spitzenposten, den Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, der inzwischen nicht mehr im Amt ist, gewannen, hat der Partei nicht geschadet. Vielmehr konnte man sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebte und letztlich viele Politiker später zu den Gewinnern zählten, die teilgenommen haben, allen voran der heutige Kanzler Olaf Scholz. Zwar muss man der Linken davon abraten, einen inhaltlichen Ähnlichkeitswettbewerb mit der SPD zu beginnen. Wichtig ist aber, dass sich der interne Umgang miteinander ändert. Dann stehen die Chancen gut, dass die Linkspartei keine Angst vor der Fünfprozenthürde mehr haben muss. Deswegen sollten die Delegierten genau darauf achten, wer von den Kandidaten die größeren Fähigkeiten hat, die Partei zusammenzuhalten.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahlfehler in Berlin haben eine systemische Dimension Affenpocken: Es ist keine neue Pandemie / Kommentar von Bernhard Walker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2022 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982771
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag" zu Linke-Kandidaturen: Von der SPD lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z