RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD fällt unter 20 Prozent - Union (29%) und Grüne (24%) g

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD fällt unter 20 Prozent - Union (29%) und Grüne (24%) gewinnen 1 Prozentpunkt

ID: 1984199
(ots) -

Der Abwärtstrend der SPD setzt sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer weiter fort, während Union und Grüne sich nochmals leicht verbessern können. Die SPD fällt in dieser Woche zum ersten Mal seit August letzten Jahres wieder unter die 20-Prozent-Marke und käme nur noch auf 19 Prozent. CDU/CSU könnten mit 29 Prozent, die Grünen mit 24 Prozent der Wählerstimmen rechnen. Damit liegt die SPD nun 10 Prozentpunkte hinter den Unionsparteien und 5 Prozentpunkte hinter den Grünen. Die Werte für FDP (7%), Linke (4%) und AfD (9%) bleiben im Gegensatz zur Vorwoche unverändert.

Auch fast 100 Tage nach Beginn der russischen Invasion ist der Ukraine-Krieg für die Bundesbürger weiter das mit Abstand wichtigste Thema (81%). Dahinter folgen die Themen Energie und Energiepreise (41%) sowie die Corona-Pandemie (20%).

Befragte trauen am ehesten den Grünen die Lösung der Probleme in Deutschland zu

23 Prozent aller Wahlberechtigten (+ 3 Prozentpunkte) trauen aktuell den Grünen, unverändert 12 Prozent der CDU/CSU, 11 Prozent der SPD (- 2 Prozentpunkte), 2 Prozent der FDP (- 1 Prozentpunkt) und 4 Prozent (+ 1 Prozentpunkt) den sonstigen Parteien zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertig zu werden. 48 Prozent trauen keiner Partei die Lösung der Probleme im Land zu.

Kanzlerpräferenz: Scholz verliert, liegt aber weiter deutlich vor Merz

Bei der Kanzlerpräferenz fällt die Zustimmung für Olaf Scholz unter 40 Prozent, jedoch kann Friedrich Merz davon kaum profitieren. Wenn die Bundesbürger den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich aktuell 39 Prozent aller Wahlberechtigten (- 2 Prozentpunkte) für Olaf Scholz und 20 Prozent (+ 1 Prozentpunkt) für Friedrich Merz entscheiden. Von den SPD-Anhängern würden sich 84 Prozent für Scholz, von den Anhängern der CDU/CSU nur 50 Prozent für Merz entscheiden.

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.



Die Daten zu den Parteipräferenzen wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 24. bis 30. Mai 2022 erhoben. Datenbasis: 2.004 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Pressekontakt:

RTL Deutschland
Michelle Wilbois
michelle.wilbois@rtl.de
Telefon: 0221 45674105

Ansprechpartner bei forsa
Dr. Peter Matuschek
Telefon: 030 62882442

Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sexueller Missbrauch: Licht ins Dunkle bringen / Kommentar von Katja Bauer SPD will Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nicht verlängern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2022 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984199
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD fällt unter 20 Prozent - Union (29%) und Grüne (24%) gewinnen 1 Prozentpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z