9-Euro-Ticket in HandyTicket Deutschland verfügbar
HanseCom hat den Verkauf des in ganz Deutschland gültigen 9-Euro-Tickets über digitale Vertriebskanäle umgesetzt. Verkehrsunternehmen können ihren Kunden die vergünstigten Fahrscheine einfach und bequem digital zur Verfügung stellen. Sie sind ab dem 1. Juni 2022 gültig und werden in der HandyTicket-Deutschland-App sowie den Apps und Webshops der Partner, die den Ticketshop von HandyTicket Deutschland via API- oder Library-Integration nutzen, bereits seit einigen Tagen angeboten. Nutzer können die 9-Euro-Tickets unkompliziert über den Ticketkatalog der Apps und Webshops erwerben. Dabei stehen ihnen in vielen Regionen neben klassischen Bezahlmethoden wie PrePaid, Kreditkarte und Lastschrift auch digitale Bezahldienste wie PayPal, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung.
Durch die von HandyTicket Deutschland standardmäßig bereitgestellten Statistiken erhalten die Verkehrsunternehmen automatisch detaillierte Reports über Verkäufe und Nutzung der 9-Euro-Tickets. Damit können sie während des Aktionszeitraums das Kaufverhalten ihrer Fahrgäste genau analysieren. Sie bekommen Informationen zum Erfolg des 9-Euro-Tickets und können daraus gegebenenfalls passgenaue Folgeangebote für ihre Kundengruppen ableiten und damit eine engere Kundenbindung erreichen.
Das 9-Euro-Ticket gilt vom 1. Juni bis 31. August 2022. Kunden können das Ticket für Bus und Bahn im Nah- sowie Regionalverkehr nutzen. Ausgenommen ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn sowie Flix-Züge und -Busse. Das Angebot umfasst deutschlandweite Fahrten in der 2. Klasse, wobei kostenfreie Mitnahmen, etwa von Hunden oder Fahrrädern, ausgeschlossen sind. In diesen Fällen können Fahrgäste über HandyTicket Deutschland ein in der jeweiligen Region verfügbares Mitnahme-Ticket erwerben. Die Tickets sind zeitlich begrenzt und unterliegen einer monatsscharfen Gültigkeit. Sie verfallen automatisch am Ende des Monats, in dem der Nutzer sie erwirbt.
„Das 9-Euro-Ticket war in den letzten Wochen in aller Munde. Ob es die erhoffte Wirkung zeigt, werden wir im Spätsommer sehen. Es kann für die Branche aber ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung digitaler Vertriebswege sein und bietet ihr die Chance, neue Stammkunden zu gewinnen“, erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom. „Für Verkehrsunternehmen wird es daher entscheidend sein, den Fokus beim Ticketverkauf verstärkt auf benutzerfreundliche Online-Angebote zu legen – das wird nicht zuletzt von ihren Kunden erwartet."
Dieser Media Alert und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zwölf Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com
Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com
PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de
Datum: 01.06.2022 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984685
Anzahl Zeichen: 3018
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9-Euro-Ticket in HandyTicket Deutschland verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HanseCom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).