Kosten sparen: Mittelstand fordert verstärkte Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens

Kosten sparen: Mittelstand fordert verstärkte Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens

ID: 1984877
(ots) -

Die hohen Sozialabgaben haben für die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland eine Schmerzgrenze erreicht. Angesichts der Aussicht auf weitere Kostensteigerungen fordert der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW die Politik auf, die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens - wie im Koalitionsvertrag angekündigt - endlich anzugehen.

"Aktuelle Studien zeigen, dass allein bis zu 42 Milliarden Euro durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen eingespart werden könnten", erklärt Professor Alexander Ehlers, Sprecher des Beirats Gesundheit des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, jetzt in der aktuellen Diskussion. Doch dafür brauche es eine Umsetzungsstrategie auf Bundesebene mit konkreten Maßnahmenplänen - das fehle bislang komplett.

"So bietet allein die elektronische Patientenakte (ePA) die Möglichkeit, die Kosten um sieben Milliarden Euro pro Jahr zu drosseln. Doch bis jetzt ist die Bilanz der elektronischen Patientenakte oder des elektronischen Rezepts mehr als dürftig: bis Ende April 2022 wurden lediglich 11.000 davon ausgestellt", so Ehlers. "Zu wenig Arztpraxen und Patienten nutzen die neuen digitalen Möglichkeiten, zu groß sind die Datenschutz- und Finanzierungsbedenken, zu spärlich die technischen Funktionen, insbesondere hinsichtlich des Zustimmungsmanagements."

Ehlers: "Die Sommerpause verschafft der Bundesregierung und dem Bundesgesundheitsminister lediglich eine Schonfrist, um das Zögern in der Digitalisierung zu beenden. Wir fordern hingegen, die sich durch die Digitalisierung bietenden Chancen im Gesundheitswesen mit den richtigen Weichenstellungen endlich zu nutzen. Auch um den Mittelstand in der aktuellen Phase der generellen Kostensteigerung entgegenzukommen."

Über den Verband

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist mit rund 28.000 ordentlichen Mitgliedern die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Verband zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.



Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Pressekontakt:

BVMW Pressesprecher
Nicholas Neu
Tel.: 030 533206302
Mail: presse@bvmw.de

Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aggressives Verhalten: Tipps zum Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten BKK Pfalz und PTA gewinnen CIO Best Practice Award 2022 / Erfolgreiches Leuchtturmprojekt ausgezeichnet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2022 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984877
Anzahl Zeichen: 2444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten sparen: Mittelstand fordert verstärkte Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z