Stracke: Ampel schadet Stabilität der Rentenversicherung

Stracke: Ampel schadet Stabilität der Rentenversicherung

ID: 1985275
(ots) -

Streichung von Sonderzahlungen an die Rentenversicherung ist das falsche Signal

Der Bundestag berät am heutigen Freitag abschließend das Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand. Die Ampel kassiert mit dem Gesetz die gesetzlich festgelegten Sonderzahlungen an die Rentenversicherung in Höhe von insgesamt zwei Milliarden Euro ein. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke:

"Die große Koalition hatte 2018 zur nachhaltigen Stabilisierung der Rentenfinanzen jährliche Zuschüsse für die Jahre 2022 bis 2025 von insgesamt zwei Milliarden Euro gesetzlich festgeschrieben. Diese Zuschüsse streicht die Ampelkoalition nun ersatzlos. Die eingesparten zwei Milliarden Euro will sie für Leistungsausweitungen im Rahmen des Bürgergeldes einsetzen.

Der Bruch des 2018 abgegebenen Finanzierungsversprechens bedeutet einen großen Vertrauensschaden in die Zuverlässigkeit staatlicher Finanzierungszusagen. Die von der Rentenkasse fest eingeplanten zwei Milliarden fehlen nun und gehen zu Lasten der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler. Gerade in Zeiten des Preisschocks bei Lebensmitteln, Energie und an der Tankstelle ist die Streichung der Zuschüsse das vollkommen falsche Signal. Notwendig sind Entlastungen statt weiterer Belastungen. Das gilt gerade auch für die sozialen Sicherungssysteme."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Flutkatastrophe im Ahrtal: Justiz in Rheinland-Pfalz unterstützt Opfer mit fast einer dreiviertel Million Euro / SWR-Recherche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2022 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985275
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stracke: Ampel schadet Stabilität der Rentenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z