Sondervermögen Bundeswehr: Historische Abstimmung / Kommentar von Christopher Ziedler
ID: 1985376
Ein Land, dessen Armee einst Tod und Zerstörung über den Kontinent brachte, das sich nach den Schrecken des selbst verursachten Krieges nur widerwillig wiederbewaffnete und in weiten Teilen bis heute mit allem Militärischen fremdelt, rüstet auf, modernisiert seine Truppe und macht sie zur größten konventionellen Streitmacht in der Europäischen Union. Dort wird dieser Schritt ausdrücklich begrüßt. Wenn eine Abstimmung das Prädikat "historisch" verdient hat, dann ist es das Ja zur Grundgesetzänderung für das sogenannte Sondervermögen der Bundeswehr. Neben den Waffenlieferungen an die Ukraine sind die 100 Milliarden Euro an Extraschulden das bisher sichtbarste Zeichen der "Zeitenwende", die Bundeskanzler Olaf Scholz im Angesicht des neuen russischen Imperialismus ausgerufen hat. http://www.mehr.bz/khs155j
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2022 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985376
Anzahl Zeichen: 1148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondervermögen Bundeswehr: Historische Abstimmung / Kommentar von Christopher Ziedler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).