"nd.DerTag": Viel zu langsam - Kommentar zum Agieren von Innenministerin Nancy Feaser und

"nd.DerTag": Viel zu langsam - Kommentar zum Agieren von Innenministerin Nancy Feaser und Verfassungsschutz bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus / Zum neuesten Verfassungsschutzbericht

ID: 1985809
(ots) -

Gemessen an Horst Seehofer und Thomas de Maizière meistert Nancy Faeser (SPD) ihre Aufgaben als Bundesinnenministerin bisher vorbildlich. Allerdings liegt die angelegte Messlatte dermaßen niedrig, dass es ausgerechnet für eine Sozialdemokratin hochpeinlich wäre, eiferte sie ihren konservativen Amtsvorgängern bei der Verharmlosung der Gefahr von rechts nach. Genau dies tut Faeser nicht. Der Fokus ihrer Arbeit liegt deutlich auf der Bekämpfung des Rechtsextremismus, wenngleich ein im März verkündeter Aktionsplan auf seine wirkliche Umsetzung wartet und von einem versprochenen Gesetz, um Personen aus der extremen Rechten, die im Staatsdienst arbeiten, leichter entlassen zu können, noch nicht viel zu sehen ist.

Einen schwerwiegenden Fehler ihrer Vorgänger wiederholt sie allerdings. Viel zu langsam reagieren die Innenministerin und der Verfassungsschutz auf die Wandlungsfähigkeit der extremen Rechten und auf deren Bestrebungen, an (Protest-)Bewegungen anzuknüpfen. Bei Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen wurde über Jahre so getan, als agierten hier gefährliche Einzelpersonen und kleine Gruppen. Den Netzwerken dahinter wurde keine Beachtung geschenkt. Sonst wäre den Behörden schneller aufgefallen, was antifaschistische Initiativen und Journalist*innen seit Langem berichten: Hinter fast jedem Siedlungsprojekt steckt irgendwo auch ein Nazi.

Innerhalb der Querdenken-Bewegung, die sich gerade von Corona als ihrem Hauptthema abzuwenden beginnt, ist es ähnlich. Die in Studien festgestellte hohe Affinität von AfD-Anhänger*innen zu dieser Bewegung ist nur ein Indiz von vielen, dass der Verfassungsschutz die Gefahr von rechts verharmlost, wenn er für Querdenken extra eine neue Kategorie erfindet.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tierwohl-Label Verfassungsschutzbericht: Balanceakt für die Demokratie / Kommentar von Christopher Ziedler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2022 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985809
Anzahl Zeichen: 2001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Viel zu langsam - Kommentar zum Agieren von Innenministerin Nancy Feaser und Verfassungsschutz bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus / Zum neuesten Verfassungsschutzbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z