Mehr als 100.000 Menschen fordern Einführung einer Übergewinnsteuer

Mehr als 100.000 Menschen fordern Einführung einer Übergewinnsteuer

ID: 1986347
(ots) -

Sollen Krisen-Profiteure stärker besteuert werden? Die Kampagnenorganisation Campact ist hier klar: In ihrem neu gestarteten Appell "Übergewinnsteuer jetzt!" fordert sie die Bundesregierung auf, eine solche Steuer einzuführen und damit Bürger*innen zu entlasten. Dabei richtet sich der Aufruf insbesondere an Finanzminister Christian Lindner, der eine Übergewinnsteuer bislang ablehnt. Mehr als 100.000 Menschen haben den Appell bereits nach wenigen Stunden unterschrieben.

Dazu erklärt Katrin Beushausen, Kampagnen-Teamleiterin: "Die Menschen in Deutschland ächzen unter steigenden Sprit- und Energiepreisen. Doch während viele nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen, fahren Mineralölkonzerne Extra-Gewinne ein. Die Bundesregierung muss diese Ungerechtigkeit beenden. Es ist höchste Zeit für eine Übergewinnsteuer. Wer an einer Krise verdient, muss zur Kasse gebeten werden. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit."

Die Idee einer Übergewinnsteuer ist nicht neu. Bereits mehrere EU-Länder, darunter Großbritannien und Italien, planen eine solche Steuer. Auch die EU-Kommission zeigt sich offen. Die deutsche Bundesregierung ist jedoch gespalten: Während SPD und Grüne eine Übergewinnsteuer befürworten, bremst die FDP. Obwohl spätestens an der Zapfsäule klar wird: Mineralölkonzerne schaufeln massive Profite in Krisenzeiten - denn die Spritpreise bleiben hoch, trotz Tankrabatt. Mit einer einmaligen Steuer auf Krisenprofite könnte die Bundesregierung diese Rendite umverteilen und für die Gesellschaft nutzen.

Pressekontakt:

Maria Henk | Pressereferentin Campact | Tel: 0173/2518013 |
presse@campact.de | Artilleriestr. 6 | 27283 Verden

Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: STERN: Verfallsdatum für Millionen Corona-Impfstoffdosen in Deutschland rückt näher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2022 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986347
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Verden / Aller



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 100.000 Menschen fordern Einführung einer Übergewinnsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z