Zum Weltflüchtlingstag am 20.6.: Über 40 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht

Zum Weltflüchtlingstag am 20.6.: Über 40 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht

ID: 1988186
(ots) -

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflüchteten und Vertriebenen verdoppelt, mittlerweile sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter rund 40 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie fliehen vor Krieg, kind- und geschlechtsspezifischer Verfolgung, Umweltzerstörung und Perspektivlosigkeit. "Nie waren weltweit mehr Erwachsene, Kinder und Jugendliche gezwungen, ihre Aufenthaltsorte zu verlassen. Wir alle wissen, welchen Gefahren gerade flüchtende Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind. Es wird deshalb höchste Zeit, dass die Bundesregierung den im Koalitionsvertrag angekündigten Paradigmenwechsel in der Flucht- und Migrationspolitik endlich in die Tat umsetzt", fordert Beat Wehrle, Vorstandssprecher von terre des hommes.

Die Ampel-Koalition hat die Chance, zumindest im nationalen Rahmen einige wichtige Reformen anzustoßen. Doch mit dem ersten Gesetzgebungsverfahren, dem sogenannten Chancenaufenthaltsrecht, werden dringend notwendige Verbesserungen für geflüchtete Kinder und Jugendliche verschleppt. "Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag wie die Erleichterungen beim Familiennachzug finden sich in dem Gesetzentwurf nicht wieder. Auch wenn einige Erleichterungen beim Bleiberecht die Situation von langjährig Geduldeten verbessern, fehlen wichtige Regelungen zum Familiennachzug oder zum Verbot für Abschiebehaft für Minderjährige, die diesen direkt helfen könnten", erläutert Sophia Eckert, Kinderrechtsexpertin von terre des hommes.

Ferner appelliert terre des hommes an die Bundesregierung, sich der Menschen anzunehmen, die vor den Taliban aus Afghanistan in die Nachbarländer fliehen mussten. "Uns liegen Fälle von Minderjährigen vor, bei denen sich die Aufnahme aus Pakistan massiv verzögert. Um zu verhindern, dass Familien auseinandergerissen werden oder lange Zeit voneinander getrennt leben müssen, müssen die Kriterien für den Familiennachzug unbedingt weitergefasst werden", so Sophia Eckert.



Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes setzt sich weltweit für die Rechte geflüchteter Kinder und Jugendlicher ein. terre des hommes unterstützt Projekte von Partnerorganisationen zur Selbstorganisation geflüchteter Minderjähriger, zur psychosozialen Versorgung oder zur Verbesserung ihrer Unterbringungssituation. Daneben setzt sich terre des hommes auf politischer Ebene für die Durchsetzung der Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention gegenüber Bundesregierung, Europäischer Union und Vereinten Nationen ein.

Pressekontakt:

Sophia Eckert, Tel.: 030 / 166 38 53 85, E-Mail: s.eckert@tdh.de

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2022 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988186
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Weltflüchtlingstag am 20.6.: Über 40 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z