Autodesk Audit– 3 Killer-Faktoren die im Lizenzaudit helfen

Autodesk Audit– 3 Killer-Faktoren die im Lizenzaudit helfen

ID: 1992774

(PresseBox) - Der Softwarekonzern Autodesk gehört zu den aggressivsten Herstellern, wenn es um Autodesk Audits (auch Autodesk Lizenzaudits oder Autodesk Complianceprüfung genannt) geht. Die Kunden werden regelmäßig von Autodesk geprüft. Dabei kommt es oft zu hohen Nachzahlungen für festgestellte Unterlizenzierungen.

Damit das Autodesk Lizenzaudit für Kunden nicht zu einem Desaster wird, sind drei Faktoren entscheidend:

1. Datenschutz und Geheimnisschutz?

In der Regel gehen Kunden bei einem Autodesk Lizenzaudit zu offen mit sensiblen Daten um. Es ist sehr wichtig zunächst ein spezielles NDA (Non Disclosure Agreement = Geheimhaltungsvereinbarung) mit dem Hersteller abzuschließen. Hier muss Sorge getragen werden, dass die Daten des Kunden geschützt werden. Das NDA von Autodesk, welches Kunden nur auf Drängen erhalten, ist dafür ungeeignet und schützt nicht die Position des Kunden.

2. Was wurde vereinbart?

Die Frage, welche Lizenzbedingungen wirklich rechtssicher vereinbart wurden, ist in einem Autodesk Lizenzaudit immer schwer zu beantworten. Der Hersteller ist grundsätzlich verpflichtet dem Kunden die vereinbarten Regelungen vorzulegen, aber versucht immer wieder den Kunden mit einfachen Links auf die Website abzuwimmeln. Hier ist äußerst wichtig zu klären, wozu genau sich der Kunde verpflichtet hat. Relevant ist hierbei die Tatsache, dass lt. Vertrag irisches Recht vereinbart wurde. Das irische Recht kennt die in Deutschland und Österreich strenge AGB-Kontrolle in dieser Form nicht. Auch macht es Unternehmen leichter sog. Click-Through-Verträge zu schließen.



3. Holen Sie sich Hilfe!

In einem Autodesk Lizenzaudit wird seitens des Herstellers ein erheblicher Druck aufgebaut – zeitlich wie inhaltlich. Dazu kommt, dass Kunden in der Regel sehr unerfahren sind und keine Software Audits durchlebt haben. Sie bestehen dann zu wenig auf ihre Rechte, da sie sich deren gar nicht bewusst sind und sich zu Beginn des Prozesses auch nicht vorstellen können, welch hohen Rechnungen an sie gestellt werden. Am Ende fällt dann die Rechnung viel höher aus, als sie sein müsste. Professionelle Software Audit-Berater helfen dem Kunden durch den gesamten Prozess, schützen seine Daten und Rechte und helfen bei Verhandlungen. Sehr wichtig ist dabei, dass Kunden nur mit Beratern zusammenarbeiten, die keine Partner von Autodesk sind.

„Wir haben schon etlichen Kunden bei Autodesk Lizenzaudits geholfen und stellen immer fest, dass die meisten Kunden zu unbedarft in ein Audit gehen“, berichtet Christian Grave, Geschäftsführer bei ProLicense und Experte für Autodesk Audits. „Wir vereinbaren mit dem Hersteller zunächst eine wirksame Geheimhaltungsvereinbarung und klären dann, was überhaupt vereinbart wurde. Erst danach kann mit dem Hersteller über das eigentliche Audit gesprochen werden“, so Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, der Kundenallianz gegen Software Audits.

Betroffene Kunden können über die Website Kontakt zu Autodesk Audit-Experte Christian Grave aufnehmen und sich unverbindlich über die Beratungsleistung informieren:

https://www.prolicense.com/de/autodesk-auditberatung/

Interessante Videos mit Christian Grave zu diesem Thema finden Sie auch auf Youtube:

Playlist:

Autodesk Audit - Autodesk Lizenzaudit

Videos:

Autodesk Audit - Was kommt auf mich zu? - Autodesk Lizenzaudit verweigern - Hilfe von ProLicense

Vorsicht bei ScanWin Download und Ausführung - Autodesk Audit - Autodesk Lizenzaudit verweigern

Autodesk Audit - Wozu raten Experten? - Autodesk ScanWin Abwehr, Rechte sichern, Daten schützen

Autodesk Audit - Top3-Tipps für Unternehmen | Autodesk Lizenzaudit - Autodesk Compliance Prüfung

Vorsicht bei Autodesk Partnern im Audit | Autodesk Lizenzaudit - Compliance Prüfung - Autodesk Audit

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Centric lobt die DSAG-Personaltage in Berlin Digital und innovativ: BWI Digital Showroomöffnet die Türen für Besucher*innen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992774
Anzahl Zeichen: 5376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 228682815

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autodesk Audit– 3 Killer-Faktoren die im Lizenzaudit helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die Lizenzpflicht Viele Unternehmen wechseln von Oracle Java zu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unko ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen aus Oracle Java aus oder haben den Wechsel bereits vollzogen. Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite. Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht. „Schon eine einzige verbli ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managemente ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z