"nd.DerTag": Wo es uns nützt - Kommentar zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Chance

"nd.DerTag": Wo es uns nützt - Kommentar zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Chancen-Aufenthaltsrecht

ID: 1992841
(ots) -

Es ist ein herzloser Satz, der einiges aussagt über den "Paradigmenwechsel" der Bundesregierung in der Migrationspolitik: "Ein modernes Einwanderungsrecht bietet Chancen auch für diejenigen, die ausreisepflichtig sind, sich aber erfolgreich in unsere Gesellschaft integrieren und sich rechtstreu verhalten, und schafft andererseits die Voraussetzungen für eine zügige Aufenthaltsbeendigung derjenigen, die dies nicht tun." So steht es im Gesetzentwurf zum Chancen-Aufenthaltsrecht. Aber was ist eine "erfolgreiche Integration" und wem wird sie gewährt?

Es ist gut, dass die Bundesregierung auch Geduldeten endlich eine Möglichkeit für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht eröffnen möchte. Doch im Gesetzestext wird deutlich, dass es hier weniger um eine humanitäre als um eine wirtschaftliche Entscheidung geht. Man will dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken. Vielleicht ist auch das ein Grund dafür, warum die Chance nur ein Jahr währt. Wer in dieser Zeit keine Arbeit gefunden und nicht ausreichend Deutschkenntnisse erworben hat, hat womöglich Pech gehabt: Dann könnte die Abschiebung drohen. Und während Menschen aus Afghanistan noch Deutschkenntnisse nachweisen müssen, um zu ihre Familie nachziehen zu dürfen, wird diese Pflicht für Drittstaatenangehörige abgeschafft - wenn es sich um Fachkräfte und IT-Spezialist*innen handelt. Migrant*innen, die "uns" nützen, erhalten mehr Rechte.

Es ist zu hoffen, dass die Umsetzung des Chancen-Aufenthaltsrechts trotz der relativ hohen Hürden vielen Menschen zu einer dauerhaften Perspektive verhilft und die Hoffnung darauf nicht an der Willkür der Ausländerbehörden scheitert. Und dass weitere angekündigte Verbesserungen, wie die Abschaffung der Duldung light, im Herbst wirklich folgen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlachttiere: CSU-Fraktion fordert Richtigstellung vom Grünen-Abgeordneten Knoblach Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Taxonomie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2022 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992841
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Wo es uns nützt - Kommentar zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Chancen-Aufenthaltsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z