Siegel für Gas und Atomkraft: Die EU setzt auf ein "Weiter so" / Kommentar von Wolfgang Mulke
ID: 1992846
Nun ist es amtlich. Die EU wird Gas- und Atomkraftwerke mit dem Label klimafreundlich versehen. Das ist dann ein Teil der sogenannten Taxonomie, anhand derer Anleger grüne Investments erkennen sollen. Es soll also eine Art Gütesiegel sein. Leider ist es mit der Entscheidung des Europäischen Parlaments für die Anleger weitgehend wertlos geworden. Denn auf der Liste der Ausschlusskriterien vieler Profis wie Investmentfonds oder immer häufiger auch von Privatanlegern stehen Atomkraft und fossile Energien ganz oben. Darauf können sie sich bei der Taxonomie nicht verlassen. Als Trost bleibt, dass die Taxonomie ja nur ein erster Aufschlag der EU und nicht in Stein gemeißelt ist. http://www.mehr.bz/khs188j
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2022 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992846
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siegel für Gas und Atomkraft: Die EU setzt auf ein "Weiter so" / Kommentar von Wolfgang Mulke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).