Keine Haushaltspolitik zulasten der jungen Generation

Keine Haushaltspolitik zulasten der jungen Generation

ID: 199627

Keine Haushaltspolitik zulasten der jungen Generation



(pressrelations) - Anlässlich der aktuellen Vorschläge des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zu möglichen Kürzungen im Familienetat erklären die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB und der zuständige Berichterstatter für Generationengerechtigkeit, Dr. Peter Tauber MdB:

Die vorgeschlagenen Kürzungen sind ein falsches Signal. Anstatt die Lasten für die Fehler der Vergangenheit auf Kinder abzuschieben, brauchen wir eine Haushaltspolitik, die auf die Zukunft ausgerichtet ist. Kinder sind die Zukunft unseres Landes. Es ist eine Frage der Generationengerechtigkeit, ihnen die bestmögliche Betreuung und Ausbildung zu ermöglichen. Berufliche und soziale Qualifizierung sind die Voraussetzung, um später einmal wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Bereits heute steht die junge Generation vor einem riesigen Schuldenberg, den sie später abtragen muss. Wir müssen unseren Kindern daher die Chance erhalten, mit guten Voraussetzungen in das Berufsleben zu starten und unser Land zu führen.

Wenn wir heute anfangen, bei den Kindern zu sparen und ihre Bildungschancen zurückzufahren, dürfen wir uns nicht wundern, wenn sich junge Paare gegen Kinder entscheiden. Denn nur wer weiß, dass für seine Kinder gute Betreuungsmöglichkeiten bestehen und Schulen und Hochschulen eine gute Ausbildung garantieren, wird sich selbstbewusst für sie entscheiden. Deutschland braucht wieder mehr Kinder, um die demografische Entwicklung zu meistern. Die zukünftige Generation muss einmal die Arbeitsplätze von heute übernehmen und die sozialen Kosten für die Älteren tragen. Insofern ist es falsch, bei den notwendigen Sparmaßnahmen zuerst bei den Zukunftschancen der jungen Generation anzusetzen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WISSING: Nicht prüfen ? handeln! (12.05.2010) Ausbau der Kinderbetreuung hat höchste Priorität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199627
Anzahl Zeichen: 2153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Haushaltspolitik zulasten der jungen Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z