Ausbau der Kinderbetreuung hat höchste Priorität
ID: 199628
Ausbau der Kinderbetreuung hat höchste Priorität
Zu den gegenwärtigen Forderungen nach Kürzungen im Familien- und Bildungsbereich erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski MdB:
Hände weg von der Kinderbetreuung! Forderungen, im Bereich von Familien- und Bildungsleistungen zu kürzen, sind auf dem ersten Blick die einfachste und schnellste und oftmals auch die bequemste Lösung, um eigene Haushalte zu entlasten. Aber es sind Scheinlösungen, denn beim genaueren Hinsehen wird jeder verantwortungsbewusste Politiker erkennen, dass gerade mit Blick auf die katastrophale demographische Entwicklung unseres Landes die Stärkung von Familien und die Bildung der Schlüssel unserer Zukunft sind. Deutschland ist ein kinderarmes Land ? noch weniger Kinder können und wollen wir uns nicht leisten! Denn Fakt ist: In Ländern mit einer guten Kinderbetreuung gibt es mehr Kinder!
Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren ? auch mit Blick auf die demographische Entwicklung - besonders in den Schlüsselbereichen Familie und Bildung die Ausgaben erhöht: Länder und Kommunen werden mit zusätzlichen Bundesmitteln in Höhe von 4 Mrd. Euro unterstützt, um die Betreuung der unter 3-jährigen auszubauen. Eine Rolle rückwärts darf es nicht geben, damit in einigen Bundesländern der eigene Haushalt saniert wird.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199628
Anzahl Zeichen: 1778
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau der Kinderbetreuung hat höchste Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).