Neue Broschüre: Nachhaltiges Bauen mit Kupfer

Neue Broschüre: Nachhaltiges Bauen mit Kupfer

ID: 2000248

Mit Kupfer in die Klimaneutralität




(PresseBox) - Eine nachhaltigere Zukunft hängt von der Verwendung von Kupfer ab. Die Notwendigkeit, umweltschonende Strukturen zu bauen, die weniger Strom und Wasser verbrauchen, macht Kupfer zur ersten Wahl für architektonische und technische Elemente. Durch die Verwendung von Kupfer können Gebäude geschaffen werden, die nicht nur die Integrität der Umwelt bewahren, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner fördern: Städte sind für 70-80% des Gesamtenergieverbrauchs der EU und etwa den gleichen Anteil an CO2-Emissionen verantwortlich; die Hälfte davon wird allein von Gebäuden verursacht. Eine neue Broschüre des Kupferbandes und der Gütegemeinschaft Kupferrohr fasst nun die Vorteile des Einsatzes von Kupferwerkstoffen insbesondere in der Gebäudetechnik zusammen.

Kupfer hat in der Gebäudetechnik schon immer eine wichtige Rolle gespielt – sei es im Bereich der Hausinstallation, der Elektroverkabelung oder im Dach und Fassadenbereich. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften wie Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Kupfer im Baubereich ein gefragter Werkstoff und trägt wesentlich dazu bei, Ressourcen zu schonen und Gebäude grüner zu machen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien eignet sich Kupfer dank seines breiten Eigenschaftsspektrums u.a. vor allem für alle Einsatzbereiche in der Hausinstallation: Nicht nur für Trinkwasser- und Heizungsleitungen wird Kupfer eingesetzt; gerade bei hohen Anforderungen an die Sicherheit wie bei der Gasversorgung oder bei außergewöhnlichen Temperaturbeanspruchungen wie beispielsweise in Solaranlagen wird heute fast ausschließlich Kupfer als Werkstoff für Versorgungsleitungen in Gebäuden verwendet. Für den Einsatz von Kupfer sprechen außerdem seine leichte Verarbeitbarkeit und die nahezu uneingeschränkte Kompatibilität der einzelnen Bauteile untereinander, d.h. es können Rohre und Fittings aller Hersteller unter Beachtung der entsprechenden Regelwerke miteinander kombiniert werden.



Mit der Entwicklung neuer energieeffizienter Anwendungsbereiche wie den Erneuerbaren Energien oder moderner Speichertechnologien kommt Kupfer in der Gebäudetechnik eine noch größere Bedeutung zu, denn gerade in diesen Einsatzbereichen zeigen sich die Vorteile von Kupferwerkstoffen besonders: Kupfer verbessert u.a. die Effizienz von Wärmetauschern in Wärmepumpen, Solarthermie- und Abwärmerückgewinnungssystemen wie bei der Wärmerückgewinnung aus Abwasser.

Mit Kupfer in die Klimaneutralität

Die verstärkte Verwendung von Kreislaufrohstoffen und -produkten ist ebenfalls eine wichtige Strategie, um Klimaneutralität zu erreichen. Kupfer ist eine Schlüsselkomponente in vielen kohlenstoffarmen Technologien, einschließlich Elektrofahrzeugen, Solarthermie, Photovoltaik, intelligenten Netzen und natürlichen Kältemittel-basierten Kühl-Systemen. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele kupferhaltige Bauprodukte einen hohen Anteil an recyceltem Material haben – oft über 80% – und damit ist Kupfer ein wichtiges nachhaltiges Material für den Bau grünerer und intelligenterer Städte in Europa.

Die Broschüre „Nachhaltiges Bauen mit Kupfer“ steht zum kostenlosen Download auf der Webseite www.kupfer.de zur Verfügung

Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Besten Kundenservice bietet TTPCG® auch im Vereinigten Königreich Vielfältige Rezepte für jeden Tag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000248
Anzahl Zeichen: 4082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit SchmitzNina Passoth
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 23946913+49 (30) 30523-73

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Broschüre: Nachhaltiges Bauen mit Kupfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z