Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter

Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter

ID: 2002963
(ots) -

Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter

Klaus Müller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage "grob unsolidarisch" - "Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten"

Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller erwartet im Winter Einschränkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im Freizeitbereich während des Winters angesichts der extrem hohen Energiepreise einfach weitergeht", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und ergänzte: "In jedem Fall wäre das in einer Gasmangellage grob unsolidarisch." Eine Gasmangellage hätte dramatische Folgen für Arbeitsplätze, Betriebe und Produktion. "Das muss jedem klar sein. Jobs und die Herstellung wichtiger Güter sollten uns in der Energiekrise wichtiger sein als persönliche Annehmlichkeiten", sagte Müller der "NOZ".

Der Behördenpräsident beklagte, die Dramatik sei noch längst nicht bei allen angekommen: "Es wird zwar viel über die hohen Preise diskutiert, aber manche denken offenbar, das Ganze habe nichts mit ihnen zu tun. Ich halte das für unangemessen, weil ich nicht will, dass die industrielle Substanz Deutschlands gefährdet wird", sagte Müller der "NOZ" weiter. "Man kann über Waschlappen-Empfehlungen denken, was man will - der Kern der Sache ist sehr ernst."

In fünf Wochen beginne die Heizsaison. "Jetzt ist der Zeitpunkt, um als Familie, mit dem Vermieter, als Hausbesitzer gründlich zu überlegen, wie es gelingen kann, mindestens 20 Prozent weniger Gas zu verbrauchen", sagte er der "NOZ". Und wenn Russland noch weniger Gas an uns liefert, müssen die Sparanstrengungen noch verstärkt werden."

Der Link zum Webartikel VOR der Bezahlschranke: www.noz.de/42916240

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsen: Umweltverbände fordern Heizpilz-Verbot in Außengastronomie - Landesregierung dagegen Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002963
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z