Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz will Reform nach rbb-Skanda

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz will Reform nach rbb-Skandal

ID: 2004918
(ots) -

Mehr Kontrolle und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sowie eine Begrenzung der Gehälter der Führungspersonen - das fordern die Fraktionschefs aller Unionsfraktionen in den Ländern und im Bund zum Abschluss ihrer Sitzung in Berlin. Nach Meinung der Konferenz müssen aus den aktuellen Vorgängen rund um den rbb Konsequenzen gezogen werden, um schnellstmöglich das Vertrauen der Bürger wiederherzustellen.

Konkret wurden dazu folgende Eckpunkte beschlossen:


1. Stärkung der Aufsichtsfunktion der Verwaltungsräte
2. Begrenzung der Gehälter von Führungspersonen
3. Stärkung der Rechnungshöfe bei der Prüfung der Landesrundfunkanstalten
4. Vereinheitlichung der Compliance Richtlinien



Dazu der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz und CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer:

"Wir stehen zum öffentlichen-rechtlichen Rundfunk und seinem Auftrag. Mit dem Geld der Beitragszahler muss jedoch sorgfältig und wirtschaftlich umgegangen werden. Daher müssen jetzt die richtigen Konsequenzen aus den Vorgängen beim rbb gezogen werden, für funktionierende Kontrolle, Transparenz und eine angemessene Begrenzung der Gehälter von Führungskräften beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk."

Dazu der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz und Fraktionschef der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Jan Redmann:

"Unsere Priorität ist verlorenen gegangenes Vertrauen bei den Beitragszahlern und Glaubwürdigkeit des ÖRR zurückzugewinnen. Dafür brauchen wir klare Regeln und müssen Entwicklungen korrigieren, die jedes Maß verloren haben. So muss sich die Vergütung der Intendanten an den Spitzen des öffentlichen Diensts orientieren. Das ist aus meiner Sicht ein angemessener Maßstab mit Blick auf die Leistung für unsere Gesellschaft."

Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin


E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Marcel Escher
Stellv. Pressesprecher
E-Mail: marcel.escher@csu-landtag.de

Michaela Lochner
Pressereferentin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SEO für Ärzte und Arztpraxen: Damit Dr. Google seine Patienten an die richtige Adresse überweist SEO für Ärzte und Arztpraxen: Damit Dr. Google seine Patienten an die richtige Adresse überweist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2022 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004918
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz will Reform nach rbb-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z