Wer Wind sät, wird Sturm ernten

Wer Wind sät, wird Sturm ernten

ID: 200526

Wer Wind sät, wird Sturm ernten



(pressrelations) - "Die schwarz-gelbe Koalition arbeitet zielstrebig an ihrer nächsten Wahlniederlage", so Dorothee Menzner zur Ankündigung von Kanzleramtsminister Pofalla, die Verlängerung der AKW-Laufzeiten auch ohne Bundesratsbeteiligung zu beschließen. Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"In einer Vielzahl von politischen Fragen gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung zu handeln, hat noch keiner Regierung gut getan. So wie eine Mehrheit der Bürger die Rente mit 67 und den deutschen Kriegseinsatz in Afghanistan ablehnt, so spricht sich auch eine stetig wachsende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger gegen längere Atomkraftlaufzeiten aus. Auch wenn eine Laufzeitverlängerung ohne Bundesrat juristisch möglich wäre, werden sich die Menschen weiterhin mit phantasievollen Aktionen dagegenstellen.

Wer jetzt mit juristischen Winkelzügen gegen die Mehrheit der Menschen in diesem Land an der gefährlichen und an Konzerninteressen geleiteten Atomkraft festhält und damit den Umbau zu dezentraler, erneuerbarer Energieerzeugung behindert, sollte wissen, dass dies eine Entscheidung mit kurzer Halbwertszeit ist.
Wenn sich die Atomkonzerne und ihre politischen Interessenvertretungen von dem geschlossenen Ausstiegsvertrag verabschieden, werden sich Atomkraftgegner auch nicht mehr daran gebunden fühlen und gemeinsam mit der LINKEN den Druck für einen sofortigen Atomausstieg verstärken.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Lateinamerika-Gipfel: Europa setzt auf gescheiterte Rezepte Weltwasserstoffkonferenz vom 16. - 21. Mai in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.05.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200526
Anzahl Zeichen: 2022

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z