RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union baut Vorsprung auf 28 Prozent aus, Grüne verlieren 4

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union baut Vorsprung auf 28 Prozent aus, Grüne verlieren 4 Prozent / Merz schließt bei Kanzlerfrage mit Scholz und Habeck auf

ID: 2006962
(ots) -

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union (28%) gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu, während die Grünen (20%) vier Prozentpunkte verlieren. Die SPD verbessert sich um einen Prozentpunkt auf 19 Prozent, während die FDP leicht verliert und nur noch 6 Prozent erreicht. Die AfD legt um 2 Prozentpunkte zu und erreicht aktuell 13 Prozent. Die Werte für die Linke (5 %) und die sonstigen Parteien (9 %) ändern sich nicht.

Bei der Kanzlerpräferenz verliert Robert Habeck gegenüber der Vorwoche ebenfalls vier Prozentpunkte. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten und die Wahl hätten zwischen Olaf Scholz, Robert Habeck und Friedrich Merz, würden sich aktuell jeweils 21 Prozent aller Wahlberechtigten für Habeck bzw. Scholz sowie 20 Prozent für Friedrich Merz (+ 2 Prozentpunkte) entscheiden. 38 Prozent würden sich für keinen der Drei entscheiden.

Auch Annalena Baerbock verliert in der Kanzlerpräferenz an Zustimmung. Hätten die Wahlberechtigten die Wahl zwischen Scholz, Merz und Baerbock, würden sich aktuell jeweils 23 Prozent für Scholz bzw. Merz (+ 2 Prozentpunkte) und 20 Prozent für Baerbock (- 3 Prozentpunkte) entscheiden. 34 Prozent sähen keinen der Drei gerne im Kanzleramt.

Bei der politischen Kompetenz verlieren die Grünen in einer Woche 6 Prozentpunkte und fallen von 18 auf 12 Prozent. Den Unionsparteien (11 %) und der SPD (9 %) trauen allerdings weiterhin ähnlich wenige die Lösung der Probleme in Deutschland zu. Der FDP trauen 2, den sonstigen Parteien 6 Prozent politische Kompetenz zu.

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 6. bis 13. September 2022 erhoben. Datenbasis: 2.501 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Ansprechpartner bei forsa

Dr. Peter Matuschek



Telefon: 030 62882442

Pressekontakt:

Thomas Steuer
Kommunikation Information & Sport
RTL Deutschland
Telefon: +49 221 456-74102
thomas.steuer@rtl.de

Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Untergeschobene Energieverträge: Strom- und Gasanbieter nutzen Energiekrise aus / nd.DerTag: Linke-Bundestagsabgeordnete Martina Renner fordert Ausschluss von Sahra Wagenknecht und Rücktritt der Fraktionschefs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2022 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006962
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union baut Vorsprung auf 28 Prozent aus, Grüne verlieren 4 Prozent / Merz schließt bei Kanzlerfrage mit Scholz und Habeck auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z