rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung

rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung

ID: 2007773
(ots) -

Das vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg beschlossene 29-Euro-Nahverkehrsticket nur für Berlin hat eine Diskussion über eine Ausweitung ausgelöst.

Die VBB-Aufsichtsratschefin, Berlins Verkehrs-Staatssekretärin Meike Niedbal, warb am Donnerstag im rbb24 Inforadio für eine bundesweite Lösung ab Januar:

"Wir setzen nach wie vor darauf, dass wir im Bund zu einer einheitlichen Lösung kommen werden, wo wir dann auch keine (Tarif-) Grenzen mehr haben werden. ... Wir machen uns auch dafür stark, weil wir in der Zeit des 9-Euro-Tickets gesehen haben, dass es deutliche verkehrliche Effekte gab. Und dieses 29-Euro-Ticket sorgt auch dafür, dass die Entlastung bei den Berlinerinnen und Berlinern auch wirklich eins zu eins ankommt. Und das war uns auch sehr wichtig."

Der Landrat des Kreises Oberhavel, Alexander Tönnies, sagte ebenfalls am Donnerstag im rbb24 Inforadio, ihm wäre als Mitglied im VBB-Aufsichtsrat ein Berlin-Brandenburg-weites Ticket lieb gewesen:

"Ich denke, das werden wir schon spüren, dass die Leute sagen, wir wollen auch eine vernünftige Lösung. Wir haben ja gesehen, was das 9-Euro-Ticket bewegt. ... Um so wichtiger ist es, dass sich Bund und Länder schnell einigen, zum 1.1.23 eine Nachfolgeticketregelung zu schaffen".

Der Fahrgastverband Berlin kritisiert, dass Brandenburg sich nicht an einem günstigen Nahverkehrsticket in der Region beteiligt. Der Verbands-Vorsitzende Jens Wieseke bezeichnete am Donnerstag auch im rbb24 Inforadio die Haltung des Landes als unverständlich. Er schränkte seine Kritik aber mit Blick auf die Finanzen ein:

"Ich kann nachvollziehen, dass Brandenburg das Geld nicht herausrücken will. Wobei wir uns eine Frage stellen: Brandenburg hatte große Probleme, dass der Regionalverkehr nicht so funktionierte, wie er sollte. ... Wir schätzen, ohne die genaue Zahl zu kennen, dass das eine Summe von deutlich über 10 Millionen Euro ist, die zur Verfügung gestanden hätte. Da wäre eine Kleinigkeit möglich gewesen ... zu sagen, wir machen ein 49-Euro-Ticket. ... Eigentlich sind die Brandenburger jetzt Neese."



Wieseke forderte jetzt die Bundesländer auf, über eine Anschlusslösung ab Januar zu verhandeln:

"Dass der Bund für ein Projekt wie eine Ticketfinanzierung Geld gibt, hat es so noch nicht gegeben. ... Jetzt wäre es wichtig, dass die Länder mit dem Bund ernsthaft verhandeln."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse NRW-Landesregierung bestellt Dieselfahrzeuge als Dienstwagen - SPD nennt Klimabilanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2022 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007773
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z