Bayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse

Bayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse

ID: 2007722
(ots) -

Was hat man 2020 für ein Buhei gemacht. Man wolle die Pflegekräfte, die schließlich die Hauptlast der damals gerade auf Hochtouren laufenden Corona-Pandemie zu schultern hatten, nicht allein lassen. Und es sollte nicht beim symbolischen "Klatschen" bleiben. Nein, bis zu 1.500 Euro sollte jeder Pflegekraft ausbezahlt werden. Netto. Ohne Steuern und Sozialabgabenabzug.

Nach einem - zwar unveröffentlichten, aber von der Presse recherchierten - Bericht des Bundesrechnungshofes stellte sich nun heraus, dass viele Pfleger diesen Bonus nicht erhalten haben, andere Personen ihn dafür zu Unrecht. Der Bundesrechnungshof kritisierte dabei auch das komplizierte, missbrauchsanfällige und intransparente Verfahren und warnte vor ähnlichen Schwierigkeiten bei weiteren geplanten Maßnahmen.

Nach Ansicht der Bayernpartei zeigt dies deutlich, warum es der handelnden Politik wirklich ging: Um einen PR-Stunt, um die Außenwirkung. Denn wäre es wirklich um die Unterstützung der Pflegekräfte gegangen, hätte man die Wirksamkeit der Maßnahme kontrolliert und sich nicht nur mit Symbolpolitik zufrieden gegeben.

Auf einen weiteren Aspekt wies der Landesvorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, hin: "Einen bestimmten Geldbetrag an einen relativ klar umrissenen Personenkreis auszuzahlen, erscheint mit jetzt nicht als überkomplexe Aufgabe. Und doch ist die Berliner Politik daran gescheitert. Dass der potentiell gleiche Personenkreis uns nun durch die sich abzeichnende Energiekrise führen soll, bereitet mir ehrlich gesagt Sorge. Die Berliner Republik entwickelt sich mehr und mehr zum dysfunktionalen Staat. Meiner Meinung nach ein mehr als guter Grund über ein unabhängiges Bayern nachzudenken."

Pressekontakt:

Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673


München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nd.DerTag: Grünen-Abgeordnete Klara Schedlich setzt sich für eine Absenkung des Wahlalters ein rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2022 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007722
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z