Streit um neue Entlastungen: Untiefen des Föderalismus / Tagesspiegel von Bernhard Walker
ID: 2008119
Somit landet nun die Ampel in den bekannten Untiefen des Föderalismus: In der Steuerpolitik und in vielen anderen Fragen herrscht in Deutschland faktisch eine All-Parteien-Regierung, die eines nicht erlaubt: den klaren Blick der Wähler darauf, welche staatliche Ebene welche Entscheidung zu verantworten hat. Es gibt zu viel Verflechtung und zu wenig Abgrenzung der Zuständigkeiten, bei der es jeder Seite erlaubt wäre, eigenständig zu entscheiden, welche Finanzmittel sie dafür bei den Steuerzahlern erhebt. Mit einer Föderalismusreform wäre viel für eine lebendige Demokratie gewonnen. Doch wäre es ein Wunder, wenn Bund und Länder die Kraft dafür fänden. http://mehr.bz/bof8654
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2022 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008119
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um neue Entlastungen: Untiefen des Föderalismus / Tagesspiegel von Bernhard Walker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).