Versorgungsinnovation für NRW: GLA:D® -Therapeutenschulungen erfolgreich gestartet
ID: 2010741
Das aus Dänemark stammende Therapiekonzept im Kampf gegen Hüft- und Kniearthrose GLA:D® eilt mit großen Schritten dem Start der Pilotphase in Nordrhein-Westfalen entgegen.

(PresseBox) - Am 22.09 und 23.09.2022 wurden die ersten in Deutschland stattfindenden Therapeuten-Schulungen mit Erfolg durchgeführt. Damit konnte einer der ersten wichtigen Meilensteine gemeistert werden, womit die Einführung einen großen Schritt näher rückt. Als exklusiver Anbieter von GLA:D® in Deutschland liegt die Verantwortung der Ausbildung der GLA:D®-Therapeuten in den kompetenten und erfahrenen Händen der Deutschen Arzt Management GmbH.
GLA:D® hat die Mission jedem Patienten denselben Zugang zu evidenzbasierter und vor allem qualitätskontrollierter Therapie zu ermöglichen, weshalb GLA:D®-Deutschland ausschließlich von in Deutschland zertifizierten Physiotherapeuten und -therapeutinnen angeboten werden darf. Dazu werden sie im Rahmen der Therapeuten-Schulungen von selektierten Instruktoren der Deutschen Arzt Management GmbH und starken Netzwerkpartnern dezidiert geschult. Interessierte haben auf der Homepage von GLA:D®-Deutschland die Möglichkeit, für einen Physiotherapeuten & -therapeutinnen Newsletter anzumelden, um die neuesten Entwicklungen, Termine sowie Neuigkeiten rund um GLA:D® zu erfahren.
Für Physiotherapeuten - GLA:D® Deutschland (glad-deutschland.de)
Die zwei Schulungstage legten den Fokus auf die Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten des GLA:D®-Therapiekonzeptes. Dazu gehörten zum Beispiel grundlegende Basisinformationen wie die Vermittlung des Ablaufs oder das spannende Thema der Patientenedukation. Auch die im Programm erhobenen standardisierten Tests und Fragebögen wurden vermittelt.
Ein spannender Aspekt des GLA:D®-Konzeptes, welcher ebenfalls Einzug in die Schulungen gefunden hat, ist die digitale Komponente: die GLA:D®-App, die als hybride Versorgungslösung ein elementarer Bestandteil des Therapieprogrammes ist.
GLA:D®- Status Quo & Ausblick in die Zukunft
Kassenverhandlungen
Aktuell laufen vielversprechende Gespräche mit Kostenträgern, die sich in einer finalen Phase befinden. Die Deutsche Arzt Management GmbH informiert umgehend, sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt.
Save the Date – GLA:D®-Deutschland auf Tour
Um die dänische Versorgungsinnovation in Deutschland noch weiter voranzutreiben, ist das GLA:D®-Team der Deutschen Arzt Management-Team demnächst auf vielversprechenden Veranstaltungen vertreten:
Vom 30.09 bis 01.10.2022 auf dem Forschungssymposium der Physiotherapie in Freiburg. Hier gehts zum Programm.
Vom 25.10 bis 28.10 auf dem DKOU 2022 (Vorträge zu GLA:D® am 26.10. und 28.10.2022)
Das ist GLA:D®
GLA:D® steht für Good Life with OsteoArthritis in Denmark und ist das größte, permanent wissenschaftliche evaluierte Therapiekonzept im Kampf gegen Arthrose mit mehr als 86.000 versorgten Patienten weltweit. Das evidenzbasierte Versorgungskonzept für Gon- und Coxarthrosepatienten soll durch Edukation, Lebensstiländerung und Aktivität das Fortschreiten der Erkrankung in der Entstehung verhindern und die Symptome reduzieren, um so die Patienten zu einem eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagement zu befähigen. Es setzt nachweislich effektive Behandlungsansätze ein und verknüpft sie miteinander, um Versorgungslücken schließen.
Durch eine anonymisierte, elektronische Datenerhebung eines jeden Patienten, ebnet GLA:D® einen neuen Weg der Versorgung und eröffnet mittel- bis langfristig die Möglichkeit zur vollständigen Digitalisierung der Versorgungskette. Außerdem erlaubt es die Datenerfassung, Auswertungen und Berichte auf nationaler und regionaler Ebene zu erstellen, um so den behandelnden Physiotherapeuten eine genaue Qualitätskontrolle ermöglichen. Als permanenter wissenschaftlicher Begleiter des Projektes übernimmt die Brandenburgisch Technische Universität Cottbus-Senftenberg unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kopkow die Auswertung der Daten.
Mit einem stark wachsenden Versorgungsnetzwerk von derzeit rund 900 eingebundenen niedergelassenen Ärzten, 130 Physiotherapieeinrichtungen, Versorgungsverträgen mit großen gesetzlichen Krankenkassen, einer Allianz mit dem größten orthopädischen Berufsverband und mit bereits etablierten digitalen Assistenzsystemen wie der Videosprechstunde, Online-Therapie und Online-Prävention verfügt die Deutsche Arzt Management GmbH über eine der innovativsten Versorgungslösungen im ambulanten orthopädischen Bereich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit einem stark wachsenden Versorgungsnetzwerk von derzeit rund 900 eingebundenen niedergelassenen Ärzten, 130 Physiotherapieeinrichtungen, Versorgungsverträgen mit großen gesetzlichen Krankenkassen, einer Allianz mit dem größten orthopädischen Berufsverband und mit bereits etablierten digitalen Assistenzsystemen wie der Videosprechstunde, Online-Therapie und Online-Prävention verfügt die Deutsche Arzt Management GmbH über eine der innovativsten Versorgungslösungen im ambulanten orthopädischen Bereich.
Datum: 28.09.2022 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010741
Anzahl Zeichen: 5325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul KroemerAndrea Niehaus
Stadt:
Essen
Telefon: +49 (2054) 938569125+49 (2054) 938569122
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versorgungsinnovation für NRW: GLA:D® -Therapeutenschulungen erfolgreich gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Arzt Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).