Stadtwerke Heilbronn setzen auf PTCloud

Stadtwerke Heilbronn setzen auf PTCloud

ID: 2014490
(firmenpresse) - 13. Oktober 2022 – Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben sich für den Einsatz von PTCloud entschieden, dem neuen SaaS-basierten Kundendaten- und Vertriebshintergrundsystem von HanseCom. Durch zentrale Datenhaltung und eine ganzheitliche Sicht auf alle relevanten Informationen wird die Lösung den SWHN die optimale Steuerung ihrer Vertriebsprozesse ermöglichen. Zudem bildet sie künftig die Basis für umfassende Abo-Self-Services und eine moderne Mobilitätsplattform.

PTCloud ersetzt bei den SWHN die On-Premises-Software PT120 von HanseCom. Mit der neuen SaaS-Variante der Lösung können die SWHN künftig das marktführende Kundendaten- und Vertriebshintergrundsystem nutzen, ohne dafür eine eigene IT-Infrastruktur zu benötigen. Sie erhalten ein skalierbares und individuell maßgeschneidertes Komplettpaket zum monatlichen Festpreis. In diesem sind alle benötigten Nutzungslizenzen, die technische Infrastruktur und der Betrieb der Lösung durch HanseCom in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland enthalten. Ein vorkonfiguriertes System-Template gewährleistet die schnelle Einführung der Software.

Mit PTCloud steht den SWHN ein umfassendes System für das Kundendatenmanagement und die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse zur Verfügung. Die Funktionen der modernen Software ermöglichen es den SWHN beispielsweise, ihre Kunden-, Abo-, Vertrags- und Produktdaten sowie ihre Tarife zentral zu verwalten. Außerdem können die SWHN damit unter anderem sämtliche Einnahmen aus dem verkaufsgerätebezogenen Verkauf, dem sogenannten Freien Verkauf abrechnen, Kontakte- und Beschwerden managen oder EBE-Vorfälle im Rahmen der Deliktverfolgung bearbeiten.

Die SWHN werden die Abo-Online-Lösung von HanseCom, die sie bereits seit einiger Zeit in Kombination mit PT120 für ein Self-Service-Portal nutzen, zukünftig an PTCloud anbinden. Mit dem Portal können Privatkunden der Stadtwerke ihre ÖPNV-Abonnements rund um die Uhr online bestellen und bearbeiten. Dazu stehen ihnen umfassende Funktionen zur Verfügung, beispielsweise um Produkte oder Zahler zu wechseln, einen gesetzlichen Vertreter zu hinterlegen, ein Abo zu verlängern, zu kündigen oder einen Verlust zu melden. Das Portal erkennt bei Start-Ziel-Suchen die erforderlichen Tarifzonen und kann so automatisch die zugehörigen Abos ermitteln. Es ist nahtlos in die Website der SWHN integriert und für den Einsatz auf Smartphones und Tablets optimiert.



Zudem wird PTCloud die Basis für die moderne Mobilitätsplattform der SWHN bilden. Mit ihrer Umsetzung beauftragten die SWHN vor Kurzem HanseCom im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Die Mobilitätsplattform wird Nutzern über eine mobile App einen digitalen Zugang zu sämtlichen Stadtwerke-Sevices eröffnen. Neben klassischen ÖPNV-Tickets und Abonnements zählen dazu auch On-Demand-Verkehre, Stromtanken, Parken, Car- und Bikesharing sowie Freizeitangebote wie Hallen- und Freibäder oder ein Eisstadion. Neben PTCloud und Abo-Online werden die SWHN für die Mobilitätsplattform auch die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland von HanseCom nutzen.

„Die Einführung von PTCloud ist für uns ein entscheidender Modernisierungsschritt“, erklärt Andreas Schluchter, Leiter kaufmännische Verwaltung beim Verkehrsbetrieb der SWHN. „Wir erhalten ein zukunftsfähiges Kundendaten- und Vertriebshintergrundsystem, das uns durch seine Offenheit und Flexibilität als zentrales Backend-System optimal bei unserer ehrgeizigen Digitalisierungsstrategie unterstützen kann – und das, ohne dass wir dafür länger eine eigene Infrastruktur benötigen."

„Wir freuen uns sehr über das fortgesetzte Vertrauen der Stadtwerke Heilbronn und ein weiteres Highlight unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit“, so HanseCom-Geschäftsführer Martin Timmann. „Mit Abo-Online, HandyTicket Deutschland, der HanseCom Mobilitätsplattform und jetzt auch PTCloud können wir ihnen weiterhin alle zentralen digitalen Vertriebslösungen aus einer Hand bieten."


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheit goes Plattform Auch der Mittelstand kämpft mit Informationsflut
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.10.2022 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014490
Anzahl Zeichen: 4256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Heilbronn setzen auf PTCloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z