Lips: Europa muss in der Krise die Prioritäten richtig setzen

Lips: Europa muss in der Krise die Prioritäten richtig setzen

ID: 2015296
(ots) -

Belastungsstopp für Unternehmen - Nein zu einer erneuten EU-Schuldenaufnahme

Die EU-Kommission hat am heutigen Dienstag ihr Arbeitsprogramm für 2023 vorgelegt. Hierzu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips:

"Bei der Umsetzung ihres neuen Arbeitsprogramms muss die EU-Kommission angesichts der Wirtschafts- und Energiekrise die richtigen Prioritäten setzen. Es gilt, einerseits Europa aus der Krise zu führen und andererseits der Wirtschaft den Rücken zu stärken. Zum Gesamtkonzept gehören für die Unionsfraktion deshalb die notwendige Krisengesetzgebung zur Dämpfung der hohen Energiepreise und zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit sowie das angekündigte Entlastungspaket für kleine und mittelständische Unternehmen.

Mit Blick auf die existenzielle Bedrohung vieler Unternehmen sollten aber sämtliche Vorhaben auf europäischer Ebene zurückgestellt werden, die ohne Not zu neuer Bürokratie und zusätzlichen Belastungen für die Wirtschaft führen. Wir brauchen dringend einen konsequenten Belastungsstopp. Deshalb ist es richtig, dass die Kommission die Überarbeitung der Chemikalienverordnung REACH verschieben will. Dieser Schritt reicht aber bei Weitem nicht aus. Auch andere Vorhaben wie beispielsweise das EU-Lieferkettengesetz oder die Pflanzenschutzverordnung sollten auf Eis gelegt werden.

Gleichzeitig fordern wir die Ampel-Regierung mit Nachdruck auf, allen Formen und Plänen für eine erneute EU-Verschuldung eine klare Absage zu erteilen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: Stromanbieter Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015296
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lips: Europa muss in der Krise die Prioritäten richtig setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z