"nd.DerTag": Zu repressiv - Kommentar zu den Eckpunkten des Gesundheitsministeriums zur Le

"nd.DerTag": Zu repressiv - Kommentar zu den Eckpunkten des Gesundheitsministeriums zur Legalisierung von Cannabis

ID: 2015691
(ots) -

Man muss gar kein persönliches Interesse am legalen Cannabisrausch haben, keine Lust auf den Genuss eines Joints oder von Haschkeksen verspüren und kann dennoch die Überzeugung vertreten: So wie Deutschlands Drogenpolitik aussieht, darf sie nicht bleiben, produziert die geltende Gesetzeslage doch ausschließlich Verlierer*innen.

Konsument*innen verlieren, weil sie durch jedes Gramm Gras Ärger mit der Justiz fürchten müssen. Der Staat verliert, weil er enormen Aufwand betreibt, um etwas mit massiver Repression einzuschränken, was für Millionen Menschen hierzulande gesellschaftliche Normalität ist. Zum Glück hat die Ampel-Koalition begriffen, dass es klüger ist, Regeln für legalen Konsum zu schaffen, anstatt zu verbieten, was sich nicht verbieten lässt.

Zweifelhaft aber ist, ob der Vorschlag aus dem Gesundheitsministerium von Karl Lauterbach dafür geeignet ist. Ja, es handelt sich nur um ein erstes, noch nicht mit allen Ministerien abgestimmtes Eckpunktepapier, doch es zeigt mögliche Konfliktlinien auf. Wie zum Beispiel soll eine Freigrenze von 20 Gramm Cannabisbesitz umgesetzt werden, wenn nicht wieder durch Polizeikontrollen? Sollten die staatlichen Behörden nicht davon entlastet werden, harmlose Drogen-Konsument*innen zu verfolgen? Gleiches gilt für die willkürlich wirkende Grenze, den Eigenanbau auf zwei Pflanzen festzusetzen. Jede Beschränkung müsste der Kontrolle unterliegen, sonst kann man sich diese gleich sparen.

Nicht sparen sollte die Ampel im Gesetzesprozess an der Prävention. Ein Werbeverbot ist ebenso sinnvoll wie unabhängige Aufklärungsprogramme über Cannabiskonsum. Bei der Gelegenheit bitte die Maßstäbe für die Volksdroge Alkohol mit überdenken. Alles andere wäre Doppelmoral.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cannabis-Legalisierung: Hoffentlich geht das gut Gemeinsame Pressemeldung der Vorsitzenden des rbb Rundfunk- und Verwaltungsrates sowie der Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb): rbb Aufsichtsgremien stellen erste Prüfergebnisse vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2022 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015691
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Zu repressiv - Kommentar zu den Eckpunkten des Gesundheitsministeriums zur Legalisierung von Cannabis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z