Deutschland braucht eine nationale Bildungsinitiative

Deutschland braucht eine nationale Bildungsinitiative

ID: 2016224
(ots) -

"Der Untergang des Abendlandes beginnt mit dem Untergang der Bildung", kommentiert Professor Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstands, die Ergebnisse des jetzt vorgestellten IQB-Bildungstrends 2021 vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. Demnach zeigt sich unter anderem, dass die Leistungen von Viertklässlern in Mathematik und Deutsch sich nochmals verschlechtert haben.

"Seit Jahren kennen wir die Problematik - und doch gelingt es uns nicht, gegenzusteuern. Deutschland als Technologieland, Wirtschafts- und Industrienation ist abhängig von leistungsfähigen Fachkräften. Wir brauchen schlicht fähige Schülerinnen und Schüler", betont Professor Wortmann. "Es kann nicht sein, dass wir vor lauter Individualismus, Klein-Klein-Denke und dezentralen Bildungsstrukturen vergessen, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur das Recht auf Bildung, sondern insbesondere das Recht auf eine hochwertige Bildung haben."

Der Bildungsexperte macht in seiner Analyse deutlich, dass Deutschland schlicht eine neue grenzüberschreitende Denke für Bildungsstandards, Didaktik und Pädagogik braucht: "Mit mehr Praxisnähe für Schülerinnen und Schüler, mehr projektbasiertem digitalem und analogem Lernen und endlich einer anwendungsorientierten Ausbildung für Lehrer." Professor Wortmann: "Wir brauchen eine nationale Bildungsinitiative, die endlich Einheit in Vielfalt schafft und Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre Zukunft bietet."

Über die Bildungsallianz

Die Bildungsallianz des Mittelstands ist eine Initiative des Bundesverbands Der Mittelstand. BVMW e. V. und setzt sich für eine echte Qualitätswende in der deutschen Bildungspolitik ein. Als Zusammenschluss von 22 Verbänden und Initiativen aus Bildung und Wirtschaft ist die Bildungsallianz das größte Bildungsnetzwerk Deutschlands, dessen Mitglieder die Interessen von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Dozentinnen und Dozenten aus dem Bildungsbereich vertreten.



Pressekontakt:

Waltraud Eder
Pressesprecherin Bildungsallianz
waltraud.eder@bildungsallianz.org oder eder@vdr-bund.de
+49 (0)15201957242

Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin setzt auf digitales Lernangebot von Cornelsen / Senatsverwaltung erwirbt Cornelsens Herbstquartal für viele Betriebe noch gut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2022 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016224
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland braucht eine nationale Bildungsinitiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z