Energiepreisbremse beschlossen: Wie wummst der Wumms? / Kommentar von Thomas Fricker
ID: 2016357
Olaf Scholz' sogenannter Doppelwumms ist beschlossen, zumindest im Bundestag. Dort genehmigte sich die Ampelkoalition jetzt schon mal 200 Milliarden Euro zusätzlicher Schulden, die ein Fonds am Bundesetat vorbei aufnehmen soll, um damit Bevölkerung und Wirtschaft gegen explodierende Energiepreise zu wappnen. Es ist ein bizarres Prozedere: Angekündigt worden war das Programm kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen - wohl als Signal zur Besänftigung besorgter Wählerinnen und Wähler. Doch bis heute ist unklar geblieben, wie der Wumms wummsen soll. Die Ausgestaltung der Gaspreisbremse, die Feinheiten eines Strompreisdeckels - Rätsel bleiben. http://www.mehr.bz/khs295j
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2022 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016357
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiepreisbremse beschlossen: Wie wummst der Wumms? / Kommentar von Thomas Fricker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).