Göring-Eckardt: "Sich abhängig zu machen von einem autokratischen System wie dem in China, tu

Göring-Eckardt: "Sich abhängig zu machen von einem autokratischen System wie dem in China, tut uns nicht gut"

ID: 2017434
(ots) -

Nach dem Vorsitzenden des Bundestags-Europaausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), hat auch Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt den Beschluss des Bundeskabinetts zur Beteiligung des chinesischen Staatsunternehmens Cosco im Hamburger Hafen kritisiert. "Ich finde es nach wie vor eine falsche Entscheidung, die jetzt nicht anders möglich war", meinte Göring-Eckardt im Fernsehsender phoenix und bezeichnete die letztlich gefundene Regelung, die Beteiligung auf unter 25 Prozent zu begrenzen, als "Schadensbegrenzung". Die Begründungen der Befürworter ähnelten den Argumenten, die früher für die Gas-Pipeline Nordstream 2 vorgebracht worden seien. Die Höhe der Beteiligung werde heruntergespielt und die Sicherung von Arbeitsplätzen hervorgehoben. "Diese Art, sich abhängig zu machen von einem autokratischen System wie dem in China, tut uns nicht gut", so die Grünen-Politikerin. Man müsse beginnen, die ausgerufene Zeitenwende auch ernst zu nehmen. "Eine neue Zeit braucht neue Antworten und nicht alte Antworten", so Göring-Eckardt.

Es könne für Deutschland künftig ein Standortfaktor sein, wenn man unabhängiger von anderen Staaten werde und selbständiger handeln könne. "Wirtschaftliche Beziehungen auf Augenhöhe und langfristige Abhängigkeiten einzugehen - das sind zwei unterschiedliche Dinge", erklärte die Bundestagsvizepräsidentin, die auch Veränderungen des Außenwirtschaftsgesetzes anregte, "damit solche Situationen wie beim Hafen in Hamburg gar nicht erst wieder auftreten".

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energiekrise: Wie hart wird der Winter? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2022 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017434
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Göring-Eckardt: "Sich abhängig zu machen von einem autokratischen System wie dem in China, tut uns nicht gut""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z